Mineral- oder Quellwasser ist ein gesundes Getränk für Ihr Kind. Viele Eltern bereiten die Mahlzeiten und Getränke ihrer Kinder ausschließlich mit gekauftem Wasser zu. Es gibt jedoch verschiedene...
Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Ernährung. Die Nahrung, die einem Kind serviert wird, sollte den täglichen Grundbedarf decken und jeden zusätzlichen Wasserverlust, z.B. bei...
Sichtbar vermehrtes Schwitzen der Haut bei einem Baby zeigt sich meist am Kopf des Babys. Dieses Phänomen bereitet den Eltern oft Sorgen.
Erheblich abnormales Ergebnis einer allgemeinen Urinprobe, die während der Schwangerschaft durchgeführt wurde.
Spermatorrhoe ist eine der häufigsten angeborenen Anomalien des Harntrakts bei Jungen. Der Defekt besteht in einer abnormalen Lage des äußeren Harnröhrenausgangs.
Dieser Defekt ist eine der angeborenen Fehlbildungen der Brustwand. Sie besteht aus einer übermäßigen Vorwölbung des Brustbeins.
Zahnen ist die allgemeine Bezeichnung für den Durchbruch der Zähne. Die ersten Milchzähne erscheinen in der Regel zwischen dem 6. und 8. Lebensmonat. Dabei handelt es sich um die unteren...
Eine verzögerte Pubertät bei Mädchen zeigt sich durch das Ausbleiben klinischer Anzeichen der Pubertät nach dem 13. Lebensjahr oder durch das Ausbleiben der ersten Regelblutung im Alter von 15...
Anämie (Blutarmut) ist ein Zustand, bei dem die Konzentration von Hämoglobin in den roten Blutkörperchen unter die für Menschen bestimmten Geschlechts und Alters akzeptierte Norm fällt. Dies geht in...
Fluorverbindungen (F) gehören zu den stärksten Stimulatoren der Knochenbildung. Ihre Hauptaufgabe im Körper ist die Bildung von Fluorapatiten im Zahnschmelz. Dadurch werden die Zähne von Kindern...
Nasenbluten ist ein häufiges Symptom bei Kindern. Es betrifft hauptsächlich Kinder im Alter zwischen 3 und 8 Jahren. Es verschwindet normalerweise spontan. Wiederkehrende Blutungen können folgende...
Wiederkäuen ist die wiederholte, bewusste Provokation des Rückzugs von Nahrung aus dem Magen in den Mund, um die Nahrung wieder zu kauen und zu schlucken.
Die regelmäßige Messung des Kopfumfangs ist bei einem Säugling ebenso wichtig wie die Messung von Gewicht und Länge. Ein übermäßiges Wachstum des Kopfumfangs ist definiert als eine Vergrößerung des...
Wachstumsmangel bei einem Kind ist definiert als eine Körpergröße, die nicht über der 3. Centile Grids sind Diagramme, die die Normen verschiedener Parameter angeben, die durch die Untersuchung von...