Das Problem des übermäßigen Alkoholkonsums breitet sich immer weiter aus. Alkohol ist bereits in fast allen Bereichen des menschlichen Lebens präsent und fest in Tradition und Kultur verwurzelt. Die...
Hautmykosen sind bei Kindern recht häufig. Sie sind sehr häufig bei Kindern im Vorschul- und frühen Schulalter. Sie betreffen in der Regel die behaarte Kopfhaut. Mykosen sind ansteckende Krankheiten...
Die Darmmikroflora ist nichts anderes als die Gesamtheit der nützlichen Bakterien, die in unserem Darm leben. Bei Neugeborenen muss sie sich gut entwickeln und das Stillen fördert dies. Bei...
Nahrungsmittelunverträglichkeiten kommen bei Kindern viel häufiger vor als Nahrungsmittelallergien. Nach dem Verzehr eines bestimmten Lebensmittels treten bei dem jungen Patienten sehr unangenehme...
DasVogelgrippevirus kommt bei Vögeln verschiedener Arten vor (Tauben, Elstern, Enten und Gänse). Was sind die Symptome der Vogelgrippe und wie kann sie diagnostiziert werden?
Die Diskussionen darüber, ob Kinder geimpft werden sollten, sind noch nicht abgeschlossen. In diesem Zusammenhang haben sich zwei Lager gebildet - Gegner und Befürworter. Was sind die Argumente gegen...
Es gibt einen anhaltenden Streit darüber, ob Kinder geimpft werden sollten. Dabei haben sich zwei Lager gebildet - die Impfbefürworter und die Impfgegner. Das größte Problem für Ärzte und Eltern,...
Alle Eltern versuchen, sich so gut wie möglich um ihr Kind zu kümmern. Regelmäßige Blut- und Urinuntersuchungen bei unserem Kind sind sehr wichtig. Was ist, wenn es einen erhöhten Wert an...
Die Impfung von Kindern und die Art der dafür verwendeten Impfstoffe ist auch heute noch ein sehr kontroverses Thema. In den meisten Fällen verursachen sie keine unerwünschten Reaktionen.
Die Entdeckung von Antibiotika bedeutete einen großen Durchbruch bei der Behandlung vieler Krankheiten. Wissenschaftliche Studien und medizinische Beobachtungen zeigen, dass wir zunehmend auf...
Eine laufende Nase bei Säuglingen ist sehr häufig. Für viele Eltern handelt es sich um eine Kleinigkeit, die von selbst vorbeigeht. Leider führt sie in einigen Fällen zu gefährlichen Krankheiten und...
Die Geburt eines Kindes ist eine große Freude, aber auch eine Veränderung im Leben der Eltern. Mit der Rückkehr nach Hause gibt es sehr angenehme Momente mit dem Baby, aber auch Verantwortung. Vor...
Das Herpesvirus ist bei Kindern unter drei Jahren sehr häufig. Er wird durch das HSV-Virus (Herpes-simplex-Virus, HHV-1 und HHV-2, Humanes Herpesvirus) verursacht. Die Läsionen in Form von mit...
Wenn bei Kindern der Verdacht auf Lungen- und Bronchialerkrankungen besteht, kann der Arzt eine Sputumuntersuchung anordnen. Dieses Material ist nicht mit Speichel zu verwechseln. Bei Kindern wird...
Fettleibigkeit bei Kindern ist ein wachsendes Gesundheitsproblem. Die Rolle der Eltern ist bei der Gestaltung einer richtigen Ernährung bei Kindern äußerst wichtig. Bei der Vorbeugung und Behandlung...
Ein Vitamin-K-Mangel in den ersten Lebensmonaten kann zu gefährlichen Blutungen führen. Je nachdem, wann sie auftreten, können sie unterschiedliche Symptome und Folgen haben.
Vitamin K ist in den ersten Lebensmonaten sehr wichtig. Wenn es dem Baby in ausreichender Menge verabreicht wird, kann es gefährliche Blutungen verhindern. Die Blutungen können von Blutungen aus...
Jedes Jahr werden in Polen etwa 2.000 Kinder mit angeborenen Fehlbildungen des Nervensystems und der Wirbelsäule geboren, die als Neuralrohrdefekte bezeichnet werden.
Der Slogan der Weltgesundheitsorganisation: "Gesundheit beginnt zu Hause" unterstreicht die Rolle der Familie bei der Gestaltung und dem Schutz der Gesundheit ihrer Mitglieder.
Die US Food and Drug Administration hat den HPV-Impfstoff als wirksam und sicher für Jungen und Männer im Alter von neun bis 26 Jahren zugelassen.