Hautmykosen sind bei Kindern recht häufig. Sie sind sehr häufig bei Kindern im Vorschul- und frühen Schulalter. Sie betreffen in der Regel die behaarte Kopfhaut. Mykosen sind ansteckende Krankheiten...
Die Darmmikroflora ist nichts anderes als die Gesamtheit der nützlichen Bakterien, die in unserem Darm leben. Bei Neugeborenen muss sie sich gut entwickeln und das Stillen fördert dies. Bei...
Nahrungsmittelunverträglichkeiten kommen bei Kindern viel häufiger vor als Nahrungsmittelallergien. Nach dem Verzehr eines bestimmten Lebensmittels treten bei dem jungen Patienten sehr unangenehme...
DasVogelgrippevirus kommt bei Vögeln verschiedener Arten vor (Tauben, Elstern, Enten und Gänse). Was sind die Symptome der Vogelgrippe und wie kann sie diagnostiziert werden?
Die Diskussionen darüber, ob Kinder geimpft werden sollten, sind noch nicht abgeschlossen. In diesem Zusammenhang haben sich zwei Lager gebildet - Gegner und Befürworter. Was sind die Argumente gegen...
Es gibt einen anhaltenden Streit darüber, ob Kinder geimpft werden sollten. Dabei haben sich zwei Lager gebildet - die Impfbefürworter und die Impfgegner. Das größte Problem für Ärzte und Eltern,...
Alle Eltern versuchen, sich so gut wie möglich um ihr Kind zu kümmern. Regelmäßige Blut- und Urinuntersuchungen bei unserem Kind sind sehr wichtig. Was ist, wenn es einen erhöhten Wert an...
Die Impfung von Kindern und die Art der dafür verwendeten Impfstoffe ist auch heute noch ein sehr kontroverses Thema. In den meisten Fällen verursachen sie keine unerwünschten Reaktionen.
Die Entdeckung von Antibiotika bedeutete einen großen Durchbruch bei der Behandlung vieler Krankheiten. Wissenschaftliche Studien und medizinische Beobachtungen zeigen, dass wir zunehmend auf...
Der Hauptbestandteil von Kinderimpfstoffen sind entsprechend ausgewählte Antigene. Darüber hinaus enthalten sie Zusatzstoffe und Hilfsstoffe, die eine Reihe sehr wichtiger Funktionen erfüllen.
Eine laufende Nase bei Säuglingen ist sehr häufig. Für viele Eltern handelt es sich um eine Kleinigkeit, die von selbst vorbeigeht. Leider führt sie in einigen Fällen zu gefährlichen Krankheiten und...
Die Geburt eines Kindes ist eine große Freude, aber auch eine Veränderung im Leben der Eltern. Mit der Rückkehr nach Hause gibt es sehr angenehme Momente mit dem Baby, aber auch Verantwortung. Vor...
Das Herpesvirus ist bei Kindern unter drei Jahren sehr häufig. Er wird durch das HSV-Virus (Herpes-simplex-Virus, HHV-1 und HHV-2, Humanes Herpesvirus) verursacht. Die Läsionen in Form von mit...
Immer mehr Eltern fragen sich, ob sie ihre Kinder impfen lassen sollen. Es sind verschiedene Impfstoffe auf dem Markt, aber sind sie wirklich sicher für Kinder?
Der Sommer ist in vollem Gange. Bunte Desserts, Eiscreme, Fisch direkt aus dem Meer... Viele Lebensmittel entpuppen sich jedoch als Quelle gefährlicher krankheitserregender Mikroorganismen, die den...
Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine chronische Entzündungskrankheit, die neben den Gelenken auch andere Organe befällt. Die Krankheit erfordert eine spezielle Behandlung, da sie unbehandelt zu...
Die Vakzinologie ist ein wichtiges medizinisches Fachgebiet, das sich aus der Pädiatrie, der Wissenschaft von Infektionskrankheiten und der Epidemiologie entwickelt hat. Genauer gesagt handelt es...
Eine wachsende Zahl wissenschaftlicher Studien und medizinischer Beobachtungen zeigt, dass auch Kinder unter Kopfschmerzen leiden. Die Situation, wenn ein Kind über Kopfschmerzen klagt, sollte...
Die Geburt eines Babys ist ein sehr wichtiger Moment für die Eltern. Es kann passieren, dass unser Baby kurz nach der Geburt ein Antibiotikum einnehmen muss. Viele Eltern fragen sich: Sollten sie...
Viele Eltern fragen sich, ob ihr Kind geimpft werden kann, wenn es eine leichte Erkältung hat, Antibiotika einnimmt oder diese gerade beendet hat. Es ist wichtig, daran zu denken, dass das Kind vor...