Ayahuasca bietet Entspannung und Einblicke in Bereiche unseres Bewusstseins, die uns nicht bekannt sind. Bunte Werbespots, die neue Sensationen versprechen, ermutigen die Menschen, es auszuprobieren....
Legal Highs oder Designerdrogen sind ein umgangssprachlicher Begriff für Substanzen mit starken psychoaktiven Wirkungen. Sie können natürlichen oder synthetischen Ursprungs sein. Immer mehr Menschen...
Jeden Tag hören wir mehr und mehr über Legal Highs. In Polen wird sogar von einer Epidemie nach dem Konsum gesprochen. Dabei handelt es sich um Drogen, die gemeinhin als "Sammlerstücke" bezeichnet...
Jeden Tag steigt die Zahl der Menschen, die an den Folgen einer Vergiftung durch Legal Highs gestorben sind. Dabei handelt es sich meist um sehr junge Menschen.
Wissenschaftliche Studien und Beobachtungen von Psychologen zeigen, dass Kinder immer mehr Zeit am Computer verbringen. Computerspiele sind ihre häufigste Unterhaltungswahl. Für viele Kinder sind sie...
Anorexia nervosa oder psychische Anorexie nervosa ist eine Essstörung, von der immer mehr junge Menschen betroffen sind. Das Einstiegsalter nimmt ab - es kommt vor, dass Kinder bereits im Alter von...
Bisherige wissenschaftliche Studien sowie die Beobachtungen von Patienten zeigen, dass Alkohol das Verhalten eines Menschen in hohem Maße verändert. Unter Alkoholeinfluss verbessert sich die Stimmung...
Der unbeabsichtigte Konsum bestimmter Drogen kann zu dauerhaften Schäden an bestimmten Gehirnstrukturen führen, die unter anderem für Lern- und Gedächtnisprozesse, Emotionen und Motivation...
Die neuesten Statistiken zur Drogensucht zeigen, dass nicht nur Menschen im Schulalter am stärksten gefährdet sind, für das zentrale Nervensystem schädliche Substanzen zu konsumieren. Es hat sich...
Früher dachte man, dass Äthylalkohol bei allen Beschwerden hilft und auch bei der Konservierung von Lebensmitteln und Getreide hilfreich ist. Heute haben sich diese Ansichten geändert. Es ist...
Ein gesunder Körper, ein gesunder Geist! Das ist ein Sprichwort, das jeder von klein auf kennt. Aber kann Sport süchtig machen?
Alkohol hemmt die Glukoneogenese, also die Fähigkeit der Leber, Glukose zu produzieren. Zwar kann die Leber noch Glukose in Form von Glykogen freisetzen, aber wenn dieser Vorrat erschöpft ist, kommt...
Sucht ist definiert als ein starkes Bedürfnis, bestimmte Handlungen, Bewegungen, Gesten auszuführen, bestimmte Nahrungsmittel oder Drogen zu konsumieren. Es ist ein sehr weit gefasster Begriff und...
DieComputerspielsucht wird, wie die Computer- und Internetsucht, als eine Krankheit eingestuft. Die Forschung zu dieser Art von Sucht ist noch nicht abgeschlossen. Sie kann definiert werden als das...
Sexsucht wird als eine behandlungsbedürftige Krankheit eingestuft. Sie kann sich sehr schädlich auf unsere Gesundheit, Beziehungen, Schule, Arbeit und Beziehungen zu Hause auswirken. Den Zwang,...
Kaufsucht ist das Bedürfnis oder sogar die Notwendigkeit, Einkäufe zu tätigen. Diese Tendenz wurde erst im 20. Jahrhundert beschrieben. Sehr oft kauft die Person, die darunter leidet, unnötige,...
Die Abhängigkeit von einem anderen/einer anderen Person ist eine Krankheit, die als Verlust der eigenen Unabhängigkeit, der eigenen Ansichten gegenüber einer anderen Person definiert wird. Sie ist...
Die Sucht nach elektronischen Geräten ist eine Krankheit, die genau wie andere Süchte behandelt werden muss. Elektronische Geräte verschiedener Art (Computer, ipads, Mobiltelefone, Tablets, Laptops,...
Legal Highs werden als eine Vielzahl psychoaktiver Substanzen definiert, die eine Reihe von Veränderungen im normalen Verhalten einer Person, ihren Reaktionen auf verschiedene Situationen, ihrer...
Der Konsum psychoaktiver Substanzen ist eine Ursache für psychische Gesundheitsprobleme und Verhaltensstörungen. Er wird definiert als eine Reihe von physiologischen, verhaltensbezogenen und...