Die dritten Backenzähne, die gemeinhin als Achter oder Weisheitszähne bezeichnet werden, brechen normalerweise zwischen dem 17. und 25. Manchmal dauert dieser Prozess sogar bis zum 40. Lebensjahr,...
Übermäßige Empfindlichkeit des Zahnfleischs, seine Rötung und Schmerzen beim Zähneputzen können verschiedene Ursachen haben. Beim weiblichen Körper kann eine davon eine hormonelle Störung sein.
Das Zahnröntgen ist eine in der zahnärztlichen Diagnostik häufig verwendete Methode. Zu welchem Zweck wird es eingesetzt und vor welchen Eingriffen ist es notwendig?
Die dritten Backenzähne, die gemeinhin als Achter oder Weisheitszähne bezeichnet werden, kommen normalerweise zwischen dem 17. und 25. Manchmal dauert dieser Prozess sogar bis zum 40. Lebensjahr an,...
Zahnempfindlichkeit ist ein Zustand, der durch Zahnschmerzen bei niedrigen oder hohen Temperaturen, sauren oder süßen Speisen und Getränken oder Druck auf die Zähne beim Zähneputzen gekennzeichnet...
Schwellungen, Rötungen, Schmerzen und Blutungsneigung, allgemein als Zahnfleischüberempfindlichkeit bekannt, können zur Entwicklung von Parodontitis und Zahnempfindlichkeit oder sogar zum Zahnverlust...
Bei teilweisem oder vollständigem Zahnverlust verbessert eine Prothese die Lebensqualität des Patienten erheblich. Allerdings ist diese Leistung mit Kosten verbunden, die sich nicht jeder leisten...
In den meisten Fällen verbinden wir einen Besuch beim Zahnarzt mit Schmerzen und unangenehmen Empfindungen. Heutzutage verwenden immer mehr Menschen eine Anästhesie, die das schmerzhafte Gefühl...
Eine schwangere Frau sollte keine Medikamente einnehmen, keine Röntgenaufnahmen machen lassen und nicht betäubt werden. Die meisten schwangeren Frauen akzeptieren keine Behandlungen, die ihr Baby in...
Unangenehmer Atem, auch Halitosis genannt, ist in den meisten Fällen kein Hinweis auf eine schwere und ernsthafte Erkrankung. Die meisten Menschen fühlen sich jedoch unwohl dabei und vermeiden...
Die meisten Menschen werden bestätigen, dass Zahnschmerzen zu den stärksten und quälendsten Schmerzen gehören, die wir kennen. Er strahlt ins Auge, ins Ohr, führt zu Kopfschmerzen und verhindert das...
Im Laufe unseres Lebens nehmen wir jeden Tag eine Vielzahl von Lebensmitteln (sauer, süß, salzig, scharf) und Getränken zu uns. Wir nehmen Obst, Gemüse, verschiedene Nahrungsergänzungsmittel,...
Die Mundhöhle ist besonders anfällig für verschiedene Arten von Reizungen, Schäden und Verletzungen. Dies gilt für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und ältere Menschen. Schäden an Zahnfleisch, Wange,...
Eine Aphte ist eine kleine Ulzeration (Hohlraum in der Schleimhaut) im Mund, die in der Regel mit einem weißlichen oder gelblichen Belag bedeckt ist und einen rosafarbenen Rand hat (sie ist...
Weisheitszähne (Achter) verbinden die meisten Menschen mit häufigen Besuchen beim Zahnarzt oder Zahnchirurgen, Schmerzen, Zahnfleischentzündungen und Problemen beim Knirschen und Schlucken von...
Karies ist nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen und älteren Menschen sehr häufig. Es sei daran erinnert, dass sie vollständig geheilt werden kann. Dennoch ist es wichtig, ihr...
Gingivitis ist ein sehr ernstes Problem für den Patienten und sollte nicht unterschätzt werden. Wenn sie unbehandelt bleibt, kann sie zu ernsten Problemen bis hin zum Zahnverlust führen. Wenn Sie...
Eine Situation, in der die Zahnwurzeln teilweise freiliegen, wird als Retraktion oder Freilegung der Zahnhälse (auch bekannt als Zahnfleischrückgang) bezeichnet. Ein solcher Zustand sollte niemals...
Die Weisheitszähne (Achter) tragen ihren Namen von dem Zeitraum, in dem sie auftreten (zwischen 17 und 26 Jahren), also während der Pubertät. Dies ist jedoch von Person zu Person verschieden, bei...
Spülungen sollten als Hilfsmittel für die tägliche Mundhygiene verwendet werden. Der Vorteil jeder Spülung ist, dass sie viel länger im Mund verbleibt als Zahnpasta. Die Zahnspülung ergänzt das...