Bei jüngeren Kindern ist das Auslaufen von Stuhl physiologisch. Gelegentlich tritt es bei Kindern über 4 Jahren auf, aber dann sollte es als medizinisches Problem bezeichnet werden.
Unter Blähungen versteht man das unwillkürliche Zurückziehen von Nahrung, die sich bereits im Magen befunden hat, in den Mund und aus dem Mund heraus.
Schmerzen in der Schambindehaut, die durch deren Ablösung, Riss oder Einreißen während der Schwangerschaft oder Geburt verursacht werden.
Übermäßiger Bauchumfang, der in keinem Verhältnis zum Schwangerschaftsalter steht, während der Schwangerschaft im zweiten und dritten Trimester der Schwangerschaft.
Die ballaststoffreiche Ernährung ist in der Kinderheilkunde ein wichtiges Instrument zur Behandlung von Verstopfung. Ziel der fettreichen Diät ist es, die Aufnahme von Ballaststoffen zu erhöhen,...