In den USA und vielen europäischen Ländern ist es inzwischen weit verbreitet, dass Kinder und Jugendliche in Schulen und Bildungseinrichtungen Leitungswasser direkt zum Trinken verwenden dürfen.
Die Säuglingszeit ist eine Zeit des intensiven Wachstums und der Entwicklung. Viele Stoffwechselvorgänge und biologische Prozesse erfordern korrekte Konzentrationen von Mikronährstoffen und...
Ist Muttermilch die beste und einzige Flüssigkeit für ein Baby? Was sollte bei der Wahl von Wasser für ein Kleinkind beachtet werden und spielt es überhaupt eine Rolle? Sind Fruchtsäfte eine gute...
Fisch ist ein sehr wichtiges Element in der Ernährung von Säuglingen und Kindern. Sie sind eine reichhaltige Quelle für mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die Teil der Zellmembran vieler Zellen im...
Fett ist eine der grundlegenden Energiekomponenten in der Nahrung, erleichtert die Aufnahme der Vitamine A, D, E und K und ist eine Quelle für essentielle Fettsäuren. Der Gesamtbedarf an Fett beträgt...
Der Artikel stellt die neuesten Empfehlungen polnischer Experten für die Ernährung gesunder Säuglinge sowie die aktuellen Regeln für die Supplementierung von Vitamin D und K und Omega-3-Fettsäuren...
Dieser Artikel stellt die neuesten Empfehlungen für die Ernährung von Säuglingen und die aktuellen Regeln für die Supplementierung mit Vitamin D und K vor. Die richtige Erweiterung der Ernährung der...
Nach der Geburt ist das Erlernen der Ernährung Ihres Babys eine sehr wichtige Phase. Idealerweise sollte das Baby natürlich von Anfang an mit Muttermilch gefüttert werden. Das ist nicht nur für das...
Das natürliche Stillen spielt eine sehr wichtige Rolle für die gesunde körperliche und geistige Entwicklung des Babys. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass eine Frau ihr Baby so lange wie möglich...
Eine angemessene Ernährung ist sehr wichtig, vor allem in der Neugeborenen- und Kinderzeit, um dem jungen Körper die Möglichkeit zu geben, sich zu entwickeln. Eine falsche Ernährung kann zu Schäden...
Die Fütterung in den ersten Lebensmonaten spielt eine sehr wichtige Rolle. Idealerweise sollte die Mutter ihr Baby etwa sechs Monate lang mit Muttermilch ernähren. Kinderärzte empfehlen jedoch, das...
Fettleibigkeit bei Kindern ist ein weit verbreitetes Problem. Immer mehr Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter haben mit dem Problem des übermäßigen Körpergewichts zu kämpfen. Wissenschaftler und...
Jüngste Studien und Beobachtungen zeigen, dass junge Mütter immer kürzer stillen. Sie gehen sehr schnell zur Flaschennahrung über, um wieder arbeiten zu können, mehr Zeit außerhalb des Hauses zu...
Es kann vorkommen, dass ein Baby gegen Kuhmilch allergisch ist. Anfangs, wenn das Baby gestillt wird, treten möglicherweise keine Symptome auf, aber mit der Zeit, wenn das Baby abgestillt wird und...
Gluten, ein in vielen Getreidesorten (Weizen, Roggen, Gerste, Gluten) enthaltenes Protein, kann bei prädisponierten Personen Zöliakie auslösen. Wann ist der beste Zeitpunkt, Gluten in die Ernährung...
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, dass Säuglinge nur bis zum Ende des sechsten Lebensmonats gestillt werden sollten und nach einer Erweiterung der Ernährung bis zum Alter von zwei...
Die Biostoffe machen nur etwa 4 Prozent unseres Körpergewichts aus. Im Allgemeinen steuern sie den Stoffwechsel. Sowohl ein Mangel als auch ein Überschuss wirken sich nachteilig auf unser...
Die Zeit des Frühlings und des Sommers ist für die Reifung von Obst besonders förderlich. Zu immer günstigeren Preisen können wir dann frische Produkte kaufen, die für unseren Körper unverzichtbar...
Ausschließliches Stillen erhöht das Risiko eines Ekzems.
Zusammenfassung von Informationen über die Ursachen von Darmkoliken, die Unterscheidung der Symptome von anderen Erkrankungen und die Grundsätze der Behandlung eines Säuglings mit Darmkoliken.