Ballaststoffe sind ein komplexes Kohlenhydrat. Ballaststoffe werden in wasserlösliche (Pektin, Gummi, Pflanzenschleimstoffe, einige Hemizellulosen) und nicht wasserlösliche (Zellulose, einige...
Avocados, eine schmackhafte Frucht, stammen ursprünglich aus Mittelamerika. Die Frucht ist unter anderem eine wertvolle Quelle für die Vitamine B2, B6, E, C und Kalium. Aufgrund ihres Gehalts an...
Zwiebeln (Allium cepa L.) gehören zur Familie der Amaryllisgewächse und stammen ursprünglich aus Zentralasien. Sie ist bereits seit 3000 v. Chr. bekannt. Die medizinischen Eigenschaften der Zwiebel...
Fermentierte Milchprodukte sind eine Quelle von Nährstoffen mit hohem Nährwert. Sie zeichnen sich durch ihren Proteingehalt mit hoher biologischer Wertigkeit und eine ausgewogene...
Betain und Betacyanine gehören zu den bioaktiven, organischen chemischen Verbindungen. Sie sind in großen Mengen in Roter Bete enthalten. Sie sind für die rötlich-violette Farbe des Gemüses...
Die Grapefruit gilt als kalorienarmes Obst und ist eine Quelle für Vitamin C, Beta-Carotin und Galakturonsäure. Galakturonsäure gehört zu den Uronsäuren und ist ein Bestandteil der löslichen Fasern...
Die Takayasu-Krankheit, auch bekannt als pulslose Krankheit, ist eine Erkrankung, deren Kernstück eine Entzündung ist, die am häufigsten die Aortenwand und ihre Äste sowie die Koronar- und...
Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen wurden im 20. Jahrhundert zu einer großen Herausforderung für die Medizin, da die Zahl der Todesfälle, die sie verursachten, rapide anstieg.
Bei einer Person mit einer Herzerkrankung ist neben der Anamnese und der körperlichen Untersuchung auch ein EKG äußerst wichtig.
Pistazien gehören zu den Nüssen aus der Familie der Nelkengewächse. Aufgrund ihres hohen Gehalts an Vitaminen, Mineralien und Phytonährstoffen gelten sie als äußerst wichtige Quelle für...
Hyperkaliämie (Hyperkassämie) ist ein erhöhter Kaliumspiegel (über 5,5 mmol/l) im Blut.
Herzneurosen werden von Patienten als Schmerzen in der Brust beschrieben, die von Angst, Beklemmung, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Schwindel begleitet werden. Im Allgemeinen...
Eine Situation, in der sich die Blutgefäße in den Füßen, Oberschenkeln oder Beinen teilweise oder vollständig verengen, wird als periphere Gefäßerkrankung bezeichnet. Die Verengung der Gefäße...
Ein Elektrokardiogramm (EKG) ist die elektrische Aktivität des Herzens, die mit Hilfe von Elektroden aufgezeichnet wird, die auf die Haut der Brust geklebt werden.
Hypotonie oder Hypotonie ist kein Problem, das wir unterschätzen sollten, egal ob wir an primärer oder sekundärer Hypotonie leiden.
DasTrainieren im Fitnessstudio ist sehr beliebt. Sie können viele Geräte benutzen, Fitnessgeräte. Welche davon sind am besten für unser Herz?
Eine sitzende Lebensweise ist einer der Hauptrisikofaktoren bei der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (zusammen mit Bluthochdruck, abnormalen Fettwerten, Rauchen, Übergewicht).
Dieischämische Herzkrankheit (die so genannte koronare Herzkrankheit) ist ein häufiges Problem bei Patienten und eine häufige Todesursache. Sie wird mit Medikamenten und chirurgischen Eingriffen...
Eine gut erhobene Anamnese, eine körperliche Untersuchung und eine Reihe von Spezialuntersuchungen dienen der Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, insbesondere von Herzfehlern, die das größte...
Eine sehr große Anzahl von Medikamenten kann gefährliche Wechselwirkungen mit Alkohol eingehen. Die Kombination von Alkohol und Medikamenten kann zu schweren Komplikationen bis hin zum Tod führen.