Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass sich die verminderte Hirnaktivität, die mit dem Auftreten von Legasthenie einhergeht, bereits vor und nicht erst nach dem Lesenlernen eines Kindes...
In den ersten neun Monaten ist die natürliche Umgebung des Babys im Bauch der Mutter das Wasser. Es ist daher nicht verwunderlich, dass alle Neugeborenen das Baden lieben, und es ist eines der...
Jede Mutter weiß, wie viel Geduld und Engagement es erfordert, sich um ein kleines Kind zu kümmern. Unser Leben wird völlig neu bewertet und das Wohl unseres Kindes wird zur obersten Priorität. Wir...
Neurologische Entwicklungsstörungen ist ein breiter Begriff, der eine Reihe von Anomalien in der motorischen, intellektuellen und sozialen Entwicklung eines Kindes umfasst. Oftmals kann die...
Eine der häufigsten Fragen, die dem Kinderarzt gestellt werden, betrifft die normale geistige Entwicklung des Kleinkindes und insbesondere die Sprachentwicklung. In dem folgenden Artikel, der sich...
Der zweite Teil des Textes über die Besonderheiten der Entwicklung von Kindern in Abhängigkeit von ihrer Geburtsreihenfolge stellt die typischen Merkmale von Kindern vor, die an zweiter und dritter...
Die Reihenfolge der Geburt hat einen erheblichen Einfluss auf den Charakter und die Entwicklung von Kindern. Der folgende Artikel geht auf die Besonderheiten der Entwicklung des Erstgeborenen ein und...
Die Zeit des Frühlings und des Sommers ist für die Reifung von Obst besonders förderlich. Zu immer günstigeren Preisen können wir dann frische Produkte kaufen, die für unseren Körper unverzichtbar...
Die Analyse der Zeichnung eines Kindes ist ein wichtiges Element der psychologischen Diagnose, das auch Kliniker kennen sollten. In diesem Artikel werden die grundlegenden Prinzipien der...
Der dritte Teil eines Artikels über die Phasen der normalen kindlichen Entwicklung befasst sich mit der Entwicklung im zweiten und dritten Lebensjahr. Es werden die Fähigkeiten beschrieben, die das...
Körperliche Anstrengung kann bei einem Kind mit Bronchialasthma Husten und Atemnotanfälle auslösen. Die Frage der Eignung eines Kindes mit Asthma für den Sportunterricht ist daher ein häufiges...
Zweiter Teil eines Artikels, in dem die Phasen der normalen Entwicklung eines Kindes erörtert werden. Die Fähigkeiten, die ein Kind zwischen dem 7. und 12. Lebensmonat erwerben sollte, werden...
Entwickelt sich mein Baby richtig? Sind sein derzeitiges Verhalten und seine motorischen Fähigkeiten altersgemäß? Muss ich dringend einen Kinderneurologen aufsuchen? Diese und andere Fragen...
Als frühe Pubertät bei Mädchen wird ein Zustand bezeichnet, bei dem die Merkmale der Pubertät vor dem Alter von 8 Jahren auftreten.
Die ersten Milchzähne sollten erscheinen, wenn das Kind 12 Monate alt ist. Das zweite Zahnen - bei dem bereits bleibende Zähne vorhanden sind - beginnt etwa im Alter von 6 Jahren und dauert bis zum...
Die Fontanelle schrumpft ab dem Alter von 6 Monaten sichtbar. Normalerweise wächst die Fontanelle zwischen dem 15. und 18. Lebensmonat zu, aber sie kann bereits im Alter von 9 Monaten vollständig...
Die vordere Fontanelle befindet sich am Übergang zwischen dem Stirnbein und den Scheitelknochen. Sie ist bei der Geburt sehr unterschiedlich groß und vergrößert sich normalerweise in den ersten...