Die Centor-McIsaac-Skala wird verwendet, um die Wahrscheinlichkeit einer Streptokokken-Ätiologie der Pharyngitis zu beurteilen.
Die orale Candidose äußert sich durch entzündliche Veränderungen der Schleimhäute, des Zahnfleischs und der Zunge. Es gibt verschiedene klinische Formen der Candidose. Die akute pseudomembranöse...
Heiserkeit äußert sich durch eine dumpfe, raue Stimme. Sie entsteht durch gestörte Schwingungen der Stimmlippen aufgrund einer Schädigung der Stimmlippen oder aufgrund einer Schädigung der...
Dysphagie bezieht sich auf eine Schluckstörung. Sie kann auf verschiedenen Ebenen der Speiseröhre auftreten. Die häufigsten Ursachen sind: Entzündungen der Rachen- oder...
Dysphonie ist eine Störung, eine Schwächung der Stimme. Je nach Ursache können wir zwischen funktioneller und organischer Dysphonie unterscheiden.
Die Entzündung der Mundwinkel (oraleMukositis ) besteht aus entzündlichen Infiltraten, Erosionen und Rissen in den Mundwinkeln. Die Dauer der Läsionen variiert, und in den meisten Fällen treten die...
Die Larynxpapillomatose ist eine Erkrankung des Kehlkopfes, für die Viren verantwortlich sind (unter anderem wurden die HPV-Typen 6 und 11 nachgewiesen). Sie betrifft sowohl Erwachsene als auch...