Angina pectoris ist wahrscheinlich jedem von uns schon einmal begegnet. Wodurch wird die Krankheit verursacht? Wie ist der Verlauf der Behandlung? Kann die Krankheit wirksam verhindert werden?
Stimmverlust ist am häufigsten auf eine Kehlkopfentzündung zurückzuführen. Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben, von Infektionen der Atemwege bis hin zu übermäßigem Gebrauch der Stimme...
Wir alle bekommen Halsschmerzen - schließlich handelt es sich um eines der häufigsten menschlichen Leiden. Während die meiste Zeit mit Hausmitteln behandelt werden kann, ist es manchmal notwendig,...
Kratzt Ihr Hals? Tut er weh? Vielleicht ist es der Beginn einer viralen oder bakteriellen Infektion? In einer solchen Situation lohnt es sich, zu Hausmitteln zu greifen, die Ihnen helfen, die...
Jeder hat gelegentlich Halsschmerzen, aber wenn sie den Patienten über einen längeren Zeitraum begleiten, ist es auf jeden Fall notwendig, sich die Erkrankung genauer anzusehen und nach den Ursachen...
Jod gilt als eines der wichtigsten Elemente, die für das reibungslose Funktionieren des Körpers notwendig sind. Die Sicherstellung der richtigen Jodmenge wirkt sich positiv auf die Synthese der...
Schmerzen, Kratzen, Schluckbeschwerden - unscheinbare Symptome können sich zu einer viel ernsteren akuten Pharyngitis entwickeln. Wie können Sie sich selbst helfen? Was können Sie tun, wenn sich die...
Der Verlust des Geschmackssinns ist eine der Beschwerden, die Patienten ihren Ärzten mitteilen können. Es gibt viel mehr Ursachen für dieses Problem, als man sich vorstellen kann. Sie reichen von...
Polypen sind weiche Knötchen, die aus einer durch Entzündung veränderten Schleimhaut wachsen. Kehlkopfpolypen sind am häufigsten auf den Stimmbändern zu finden. Was sind die Ursachen für Polypen? Ist...
Ein subglottisches Hämangiom bei Säuglingen ist ein pathologischer Zustand und gleichzeitig aufgrund seiner Lage sehr gefährlich für die Gesundheit und das Leben des Kindes, da es die Atemwege...
Erkrankungen des Stimmorgans werden nicht nur in der HNO, sondern auch in der Arbeitsmedizin zu einem immer häufigeren Problem, da es immer mehr Berufe gibt, in denen die Stimme das wichtigste...
Schluckstörungen sind eine in der Gesellschaft verbreitete Pathologie, und es gibt inzwischen eine wachsende Zahl von Menschen, die unter dieser Krankheit leiden. Die gesundheitlichen Folgen...
Forscher der Northwestern University haben gezeigt, dass die Art und Weise, wie wir atmen, unsere Fähigkeit beeinflusst, uns zu erinnern und Angst zu empfinden.
Ein Rachenabstrich ist einer der Tests, die manchmal bei Patienten mit verschiedenen Infektionen durchgeführt werden - insbesondere wird er bei bestimmten Rachenentzündungen eingesetzt. Einige, aber...
Mundgeruch wird in der Regel auf unzureichende Mundhygiene zurückgeführt, aber in Wahrheit kann das Problem viele andere Ursachen haben - eine davon sind Mandelsteine. Die Gründe für die Entstehung...
Eine brennende Zunge ist eine der unangenehmen Beschwerden, die die Mundhöhle betreffen können. Die Ursachen können vielfältig sein - manchmal ist ein zu heißes Getränk die Ursache, oder eine...
Zu den Faktoren, die das Risiko für Mundkrebs erhöhen, gehören HPV-Infektionen, Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum. Britische und australische Forscher weisen jedoch darauf hin, dass auch eine...
Blutungen aus der Zunge sind ein eher seltenes Problem. Wenn es dennoch auftritt, sollten Sie auf jeden Fall wachsam sein. Blutungen aus der Zunge können durch ein so triviales Ereignis wie einen...
Wenn wir das Sabbern bei einem Säugling beobachten, halten wir es normalerweise für ein völlig natürliches Phänomen. Wenn jedoch ein älteres Kind oder ein Erwachsener unter unkontrollierbarem...
Der Welt-Asthma-Tag (WAD) wird am 1. Mai gefeiert. Der Feiertag wurde 1998 von der Globalen Initiative für Asthma (GIINN) ins Leben gerufen. Im ersten Jahr wurde die Feier in 35 Ländern organisiert -...