Dass die Vernachlässigung der Mundgesundheit ein Risiko für die Gesundheit des gesamten Körpers darstellt, ist nicht erst seit gestern bekannt - seit Jahren wird darauf hingewiesen, dass...
EinZahnabszess ist nichts anderes als eine Ansammlung von Eiter in den Zähnen oder im Zahnfleisch. Der häufigste Grund für sein Auftreten ist eine bakterielle Infektion des Gewebes, die sich in der...
Stammzellen werden in vielen verschiedenen Bereichen der Medizin eingesetzt, da sie sich in andere spezialisierte Zellen im Körper verwandeln können. Eine neue Entdeckung hat eine Anwendung in der...
Eine Wurzelbehandlung (endodontische Behandlung) ist die Behandlung eines irreversiblen Entzündungsprozesses, der im Zahnmark auftritt. Die Entzündung ist die Folge einer vernachlässigten oder falsch...
Gesichtsschmerzen sind im Allgemeinen eine recht häufige Beschwerde, was darauf zurückzuführen ist, dass das Problem äußerst vielfältige Ursachen hat. Der gleiche Begriff wird verwendet, um Schmerzen...
Zahnfleisch, Alveolarschleimhaut, Wurzelzement, Alveolarknochen, Bänder, Blut- und Lymphgefäße, Nerven und Bindegewebe - das sind die Bestandteile des Zahnhalteapparats. Ihre Gesamtoberfläche...
Neben den herkömmlichen Zahnbürsten und den elektrischen Zahnbürsten sind auch Schallzahnbürsten auf dem Markt für Mundhygiene erschienen. Welche sollten wir wählen, um unsere Erwartungen zu erfüllen?
Können Medikamente ... Ihre Zähne verderben? Die Antwort lautet leider ja. Einige Antibiotika können Nebenwirkungen haben, die sich negativ auf die Entwicklung der Zähne auswirken.
Der Zahnhalteapparat ist das Gewebe, das den Zahn umgibt und ihn festhält. Parodontalerkrankungen sind eine häufige Erkrankung, die von einem Spezialisten behandelt werden sollte.
Der ischämische Schlaganfall ist die häufigste Form des Schlaganfalls und geht mit der Bildung von Thromben in den Arterien einher, die Strukturen im zentralen Nervensystem versorgen. Atherosklerose...
Das Syndrom des brennenden Mundes (Burning Mouth Syndrome, BMS) ist ein heißes/brennendes Gefühl, das die Lippen, die Zunge, das Zahnfleisch, die Innenseite der Wange und den Gaumen betrifft. Es wird...
Unter Endodontie (Wurzelkanalbehandlung) versteht man die Behandlung von Erkrankungen der Zahnpulpa und des periapikalen Gewebes. Sie ist eine der schwierigsten Therapien in der konservierenden...
Zahnaufhellung ist in der heutigen Zeit einfach in Mode - es wird geschätzt, dass 2018 allein in den USA mehr als 40 Millionen Menschen Zahnaufhellungsprodukte verwendet haben. Während die...
Vernachlässigte Zähne lassen uns seltener lächeln und geben uns weniger Selbstvertrauen. Um den Zustand unserer Zähne zu verbessern, ist es ratsam, alle 6-12 Monate eine professionelle Zahnreinigung...
Bei den verschiedenen Wirbeltierarten gibt es erhebliche Unterschiede im Gebiss. Während Fische und Reptilien ihre Zähne im Laufe ihres Lebens mehrmals wechseln können, hat der Mensch nur zwei...
Rauchen hat viele gesundheitliche Folgen und Risiken für den Körper als Ganzes, aber auch für die Mundhöhle. Rauchen erhöht das Risiko von Mundkrankheiten, Entzündungen, Parodontalerkrankungen oder...
Gewölbte Zähne sind ein seltener Fall von Hyperdontie, dem Phänomen der überzähligen Zähne. Ihre Entdeckungsrate ist gering, da sie meist zufällig bei Röntgenaufnahmen zur Diagnose anderer...
Die Ratschläge, wie man die Zähne von Kindern am besten putzt, sind verwirrend und widersprüchlich, so britische Forscher des University College. Sie behaupten auch, dass es keine klaren...
Zahnfleischschmerzen sind kein häufiges Leiden, und wenn sie doch einmal auftreten, sind sie meist besorgniserregend. Sie können ganz banale Ursachen haben und auf falsches Zähneputzen zurückzuführen...
Muss Bohren immer weh tun? Das traditionelle Bohren von Zähnen können wir langsam vergessen - auf dem zahnmedizinischen Markt tauchen immer mehr neue Methoden auf, die uns den Schmerz vergessen...