Parodontalerkrankungen - insbesondere bei älteren Menschen - sind ein ernstes Gesundheitsproblem, das viele Forscher dazu veranlasst, nach verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten zu suchen. Einer...
Fluoridzahnpasta hat in letzter Zeit eine Menge Kontroversen ausgelöst. Auf der einen Seite wird behauptet, dass hohe Fluoridkonzentrationen in Zahnpasten gefährlich sind, auf der anderen Seite...
Mundgeruch wird in der Regel mit schlechter Mundhygiene in Verbindung gebracht, aber das ist nicht die einzige mögliche Ursache - tatsächlich haben die allermeisten Menschen kurz nach dem Aufwachen...
Stress oder ein ungesunder Lebensstil verschlechtern viele Elemente unseres Orgasmus, insbesondere bei älteren Menschen. Forscher haben jedoch eine Studie durchgeführt, aus der hervorgeht, dass es...
Seit langem weisen Ärzte darauf hin, dass die Gesundheit des gesamten Körpers von der Gesundheit der Mundhöhle abhängen kann. Forscher der Harvard T.H. Chan School of Public Health haben gezeigt,...
Der Zustand unserer Zähne ist das Ergebnis des Zusammenspiels vieler Faktoren, einschließlich unserer Essgewohnheiten und Mundhygiene. Die Computernutzung steht oft im Widerspruch zu einer gesunden...
Die Vernachlässigung von Karies und Zahninfektionen kann nicht nur zu Karies führen - wenn die oben genannten Probleme nicht behandelt werden, treten manchmal Komplikationen auf, die sogar...
Die spezialisierte Prophylaxe bezieht sich auf die Hygienephase, die die erste Stufe bei der Behandlung von Mundentzündungen darstellt. Sie besteht aus regelmäßigen Kontrolluntersuchungen, der...
Unter häuslicher Mundprophylaxe versteht man alle Hygienemaßnahmen und Verfahren, die der Patient nach einer Schulung in der Zahnarztpraxis selbständig durchführen kann. Die Patientenaufklärung ist...
Zahnschmerzen können allmählich zunehmen oder plötzlich auftreten und von großer Intensität sein, und sie können von unterschiedlichem Charakter sein - manchmal handelt es sich um einen pochenden...
Eine gute Mundhygiene ist wichtig, sobald der erste Zahn erscheint. Manchmal entwickelt sich bei Säuglingen trotz guter Hygiene die sogenannte Flaschenkaries.
Zusätzlich zum Zähneputzen und der Verwendung von Zahnseide reinigen manche Menschen auch ihre Zunge. Bis zu einem gewissen Grad kann diese Tätigkeit tatsächlich die Aufrechterhaltung einer guten...
COVID-19, ein Virus, das sich in rasantem Tempo fast über den ganzen Globus verbreitet hat, wirft viele Fragen auf. Diese gelten auch für Arztbesuche. Was hat das Coronavirus mit zahnärztlichen...
Es ist bekannt, dass Fluorid vor der Entstehung von Karies schützt. Wenn jedoch zu viel Fluorid in den Körper aufgenommen wird, kann es zu Fluorose kommen, die zu einer erheblichen Schwächung des...
Wenn wir älter werden,kommt es zu Veränderungen in der Mundhöhle (einschließlich des Verlusts von Zahngewebe) . Mit Blick auf diese Veränderungen sollte die richtige Form der Pflege gewählt werden....
Zahnärzte sprechen heute immer häufiger von Parodontalerkrankungen - sie schenken ihnen immer mehr Aufmerksamkeit, zum einen, weil sie bei immer mehr Patienten auftreten, zum anderen aber auch, weil...
Bluthochdruck und Parodontose - theoretisch scheint es, als hätten diese beiden beim Menschen recht häufig vorkommenden Erkrankungen nicht viel miteinander zu tun. Die Realität sieht jedoch...
Die weltweit erste zahnärztliche Anästhesie wurde 1844 durchgeführt. Sie scheiterte an der unsachgemäßen Auswahl der Patienten, was auch im 21. Jahrhundert eine Herausforderung für Anästhesisten...
Pilzbedingte Stomatitis ist eine Erkrankung, die in jedem Alter auftreten kann. Am häufigsten sind jedoch Frauen über 50 und ältere Menschen betroffen, die Probleme mit der Anpassung von Zahnersatz...
So unterschiedlich die Gründe für eine Zahnextraktion sein können, so unterschiedlich sind auch die allgemeinen Empfehlungen für das Verhalten nach einem solchen Eingriff. Patienten fragen sich oft,...
Karies ist eine der häufigsten und kostspieligsten Krankheiten, bei der bakterielle Mikroorganismen an der Entstehung beteiligt sind. Dasie immer noch sehr häufig vorkommt, versuchen Mediziner,...
Könnte der traditionelle Zahnersatz in Form von Füllungen bald der Vergangenheit angehören? Es sieht so aus, als ob ja, denn chinesische Wissenschaftler haben ein Gel entwickelt, das den Zahnschmelz...