Forscher des Internationalen Klinischen Forschungszentrums des St. Anne's Universitätskrankenhauses in Brünn haben herausgefunden, dass Wohlbefinden bestimmte Bereiche des Gehirns schützt, die...
Bewegung ist gut für Ihre Gesundheit - sie verringert nicht nur das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes, sondern sorgt auch dafür, dass Sie sich einfach besser fühlen. Tatsächlich...
Arterielle Hypertonie ist eine in der Bevölkerung weit verbreitete Krankheit. Sie kann zu einer direkten Ursache für lebens- und gesundheitsbedrohliche Zustände werden, indem sie das Risiko eines...
Demenzerkrankungen und die Alzheimer-Krankheit stellen für Diagnostiker eine Herausforderung dar, denn angesichts der großen Bandbreite an Symptomen ist es leicht, eine falsche Diagnose zu stellen....
Neurodegenerative Erkrankungen sind in der älteren Bevölkerung immer häufiger anzutreffen. Die überwiegende Mehrheit der Patienten unterzieht sich bildgebenden Untersuchungen, die Hirnstrukturen...
Weitere Berichte über Faktoren, die die Entwicklung kognitiver Beeinträchtigungen beeinflussen, kommen von der Universität von Philadelphia. Ärzte dort untersuchten, wie der Zustand des Nervengewebes...
Das BRCA1-Gen ist seit 1994 bekannt. Damals beschrieb Yoshio Miki seine Rolle bei der Vererbung von Brustkrebs und Eierstockkrebs. In letzter Zeit hören wir viel über die Rolle dieses Gens bei der...
Das BRCA1-Gen ist seit 1994 bekannt. Damals beschrieb Yoshio Miki seine Rolle bei der Vererbung von Brust- und Eierstockkrebs. In letzter Zeit hören wir viel über die Rolle dieses Gens bei der...
Die Alzheimer-Krankheit ist eine häufige Alterserkrankung, die durch degenerative Veränderungen des Gehirns zu Demenz führt. Sie ist die häufigste Ursache von Demenz bei Menschen über 70 Jahren. Sie...
"Ich kann mich nicht erinnern, wo ich meine Brille hingelegt habe", "Ich glaube, ich habe sie hier hingelegt..." - kommt Ihnen das bekannt vor? Fast 450.000 Menschen in unserem Land haben...
MiRINNs gehören zu den kleinen nicht-kodierenden RINN-Molekülen, die eine Schlüsselrolle bei der Diagnose und Behandlung zahlreicher Krankheiten spielen, einschließlich solcher neurologischen...
Forschungen am Columbia University Medical Center in New York zeigen, dass eine Ernährung, die reich an Omega-3-Fettsäuren ist, das Risiko einer Alzheimer-Erkrankung verringern kann.
Die Alzheimer-Krankheit wird als eine Erkrankung des zentralen Nervensystems (ZNS) mit neurodegenerativem Ursprung kategorisiert. Die Ursachen dieser Krankheit sind noch unbekannt, obwohl sowohl...
Die Hauptsymptome der Alzheimer-Krankheit sind Beeinträchtigungen der kognitiven Funktionen sowie der Sinnes- und Empfindungswahrnehmung. Menschen mit dieser Krankheit haben eine beeinträchtigte...
Jeden Tag erreichen uns eine große Menge an Informationen aller Art. Dafür brauchen wir ein leistungsfähiges Gedächtnis, das uns die Fähigkeit gibt, sie zu sammeln, zu verarbeiten, zu speichern und...
DieAlzheimer-Krankheit ist eine Krankheit mit einem langen und fortschreitenden Verlauf, der unweigerlich zu einer völligen Behinderung führt, sowohl geistig als auch körperlich. Sie kann in drei...
Dieser Artikel befasst sich mit der schwierigen Diskussion über die Diagnose und Behandlung von Patienten mit Gedächtnisstörungen in verschiedenen Stadien der Krankheit. Wer sollte diese Aufgabe...