Es wird viel darüber geredet, dass das Coronavirus besonders gefährlich für ältere Menschen und Menschen mit chronischen Krankheiten ist. Jüngste Daten aus den USA zeigen, dass Raucher, bei denen es...
Vor einigen Tagen ging die Nachricht um die Welt, dass in Ländern mit obligatorischer Tuberkuloseimpfung weniger Coronaviren auftreten. Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Impfstoff gegen...
Es mehren sich die Berichte, dass es langsam zu einem Mangel an medizinischen Grundversorgungsgütern, wie z.B. Masken, kommt. In den sozialen Medien tauchen immer mehr Gruppen auf, die die Menschen...
Die derzeitige globale epidemiologische Situation stellt in fast allen Ländern der Welt eine Bedrohung dar. Die Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) ist für Menschen, die sich einer onkologischen...
Jeden Tag gibt es neue Informationen über die Coronavirus-Pandemie. Aus Asien wird berichtet, dass Wissenschaftler im Reich der Mitte herausgefunden haben, dass Menschen mit einer bestimmten...
Wie die Parteizeitung Renmin Ribao gestern (17. März) berichtete, haben die chinesischen Behörden zugestimmt, mit experimentellen Tests am Menschen zu beginnen. Die Versuche betreffen einen Impfstoff...
Was sind nichtkommerzielle klinische Studien? Stellen sie eine Abkehr von den klinischen Studien dar, die den Patienten vertraut sind? Was bedeuten sie für Patienten, die sich um neuartige Therapien...
Schmerz ist definiert als eine subjektive und unangenehme sensorische und emotionale Erfahrung, die in der Regel mit der entstandenen Gewebeschädigung zusammenhängt. Schmerzen bei Krebspatienten...
Die Strahlentherapie ist unbestreitbar eine Behandlungsmethode, die vielen Patienten hilft, die mit Krebs zu kämpfen haben, aber andererseits kann sie auch einige Nebenwirkungen haben. Eine mögliche...
Genotoxizität ist ein beängstigend klingender Begriff, der negative Assoziationen hervorruft. Gibt es etwas zu befürchten? Was ist Genotoxizität und warum wird sie erforscht?
Die jährliche Verleihung des Nobelpreises sorgt für viel Aufregung. In diesem Jahr haben drei Wissenschaftler den Preis für Medizin erhalten. Stellt die bahnbrechende Entdeckung der Wissenschaftler...
Klinische Studien mit neuen Medikamenten sind oft eine Chance für Patienten, bei denen alle anderen Behandlungen erfolglos geblieben sind. Was sollten Sie beachten, wenn Sie sich für die Teilnahme an...
Als Chemoprävention bezeichnet man die Einnahme natürlicher oder synthetischer Substanzen mit dem Ziel, den Prozess der Karzinogenese (Krebsentstehung und -wachstum) zu hemmen, umzukehren oder zu...
Jeder Arzt, unabhängig von seinem Fachgebiet, empfiehlt seinen Patienten körperliche Aktivität und eine gesunde Ernährung. Dies ist die einfachste, grundlegende Empfehlung für die...
Die Krebsprävention ist eine der wichtigsten Aufgaben, die sich die Medizin im Kampf gegen die zunehmende Zahl von Krankheiten täglich stellt. Ein sehr wichtiges Element der Vorbeugung ist die...
Onkologiepatienten hören immer häufiger von neuen, innovativen Therapien, an denen sie dank klinischer Studien teilnehmen können. Was sind biosimilare Arzneimittel? Ist es sicher, sie einzunehmen?
Die Suche nach neuen, sicheren Schmerzmitteln ist eine große Herausforderung für die Forschungsteams der Pharmaunternehmen. Am 2. November dieses Jahres. Die FDA (US-Arzneimittelbehörde) hat ein...
Die Ultraschalluntersuchung, allgemein als US bekannt, ist eine der am häufigsten durchgeführten Untersuchungen. Mit dieser Form der Untersuchung ist es möglich, auf nicht-invasive Weise Bilder von...
Der 18. April 2006 wurde als Europäischer Tag der Patientenrechte eingeführt. Dieser Feiertag wird in allen Ländern der Europäischen Union mit dem Ziel begangen, das Bewusstsein der Patienten zu...
Nach einem Gerichtsurteil müssen Unternehmen, die in Kalifornien (USA) Kaffee verkaufen oder eine Kette von Coffeeshops betreiben, ihre Kunden vor den Risiken des Kaffeetrinkens warnen.