Schon kurz nach der Geburt beginnt das Baby, seine Sinne zu verfeinern und zu entwickeln. In den folgenden Lebensabschnitten treten sogenannte Entwicklungssprünge auf, die relativ leicht zu erkennen...
Das FragileX-Syndrom wird als seltene Krankheit mit genetischer Grundlage eingestuft. Die Ursachen der Krankheit sind noch immer unbekannt - es ist schwierig festzustellen, was genau zum Auftreten...
Säuglingskoliken sind ein Problem, mit dem viele Eltern kleiner Patienten konfrontiert sind - Schätzungen zufolge treten sie bei bis zu mehr als 25 % der Säuglinge auf. Koliken lösen bei manchen...
Statistiken zufolge sind zwischen 6 und 10 % der Frauen im gebärfähigen Alter von Endometriose betroffen. Obwohl die Krankheit immer häufiger auftritt, wird sie bei den meisten Frauen immer noch...
Stillprobleme sind in der ersten Zeit nach der Geburt des Babys keine Seltenheit. Es ist eine schwierige Zeit für Mutter und Kind, denn beide müssen sich an die Situation gewöhnen und viele Dinge...
Das sexuell übertragbare Virus HPV ist ein sehr gefährlicher Erreger - es wird mit Krankheiten wie Gebärmutterhalskrebs sowie Anal- und Peniskrebs in Verbindung gebracht. Glücklicherweise gibt es...
Die Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Diagnose von endokrinen Erkrankungen. Was sind die Indikationen für diese Untersuchung? Was kann sie aufdecken?
Priapismus (auch als Penisschieben bezeichnet) ist eine urologische Erkrankung, die sich durch ein längeres - oft stundenlanges - extrem schmerzhaftes Zurückziehen des Penis äußert. Die Ursache für...
Da die Pandemie ununterbrochen anhält, haben Forscher analysiert, wie COVID-19 die sexuelle und reproduktive Gesundheit von Frauen beeinflusst.
Aneurysmen (lateinisch für Teratom) sind eine Art von Krebs, der aus sogenannten multipotenten Keimzellen entsteht. Warum entstehen sie? Sind sie gefährlich für Gesundheit und Leben?
Eine Vasektomie ist das männliche Pendant zur Empfängnisverhütung. Es handelt sich jedoch nicht um eine Empfängnisverhütung im herkömmlichen Sinne. In diesem Fall handelt es sich um einen invasiven...
Die Länge der Menstruationsblutung kann von Frau zu Frau variieren, aber normalerweise dauert die Menstruation 2 bis 7 Tage. Es kann jedoch gelegentlich vorkommen und muss nicht unbedingt ein Grund...
Jede werdende Mutter stößt auf Informationen über die Möglichkeit des Nabelschnurblut-Bankings. Was sind die Vorteile einer Nabelschnurblutbank? Und wie hoch sind die Kosten?
Es gibt viele verschiedene Gründe, warum Patientinnen ihre Periode hinauszögern möchten - manchmal ist es wegen eines wichtigen bevorstehenden Ereignisses, wie z.B. einer Hochzeit, manchmal wegen...
Die Mammographie ist eine Untersuchung, die vor allem bei der Diagnose von Brustläsionen eine Rolle spielt. Forscher der University of California, San Diego, weisen darauf hin, dass die Mammographie...
Schmerzen inden Eierstöcken können ein Zeichen dafür sein, dass im Körper etwas nicht stimmt, müssen es aber nicht. Was sind die Ursachen für Eierstockschmerzen? Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?
Das Auftreten der ersten Regelblutung wird in der medizinischen Nomenklatur als 'Menarche' bezeichnet. Das Einsetzen der Menstruation variiert innerhalb einer ziemlich großen Spanne: zwischen dem 10....
Syphilis ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die durch die bleichen Spirochäten verursacht wird. Sie ist meldepflichtig, die gemeldete Inzidenz liegt bei etwa 2/100.000 der Bevölkerung, während...
Die postpartale Brustentzündung ist, wie der Name schon sagt, eine Entzündung der Brustdrüse, die in der Zeit nach der Geburt auftritt. Sie ist selten und tritt bei etwa 1% der Frauen nach der Geburt...
Planen Sie und Ihr Partner, sich um ein Baby zu bemühen? Machen Sie sich Sorgen, ob Ihr Sperma gesund ist? Spermatests gelten als Eckpfeiler der Diagnostik männlicher Unfruchtbarkeit - denken Sie...