Das Problem der Harninkontinenz ist ein weit verbreitetes Phänomen, das oft zum Grund für einen langsamen Rückzug aus dem täglichen sozialen und beruflichen Leben wird. Dies führt zu einer...
Normalerweise wird die Hauptaufgabe der Gebärmutter in ihrer Rolle bei der Fortpflanzung gesehen - schließlich entwickelt sich dort während der neun Monate der Schwangerschaft der Fötus. Immer mehr...
Urolithiasis ist ein Zustand, bei dem sich Ablagerungen, die aus normalen oder pathologischen Bestandteilen des Urins bestehen, in den Nieren oder Harnwegen ablagern.
Eierstockkrebs gehört zu den Krebsarten, die in der Regel erst in einem sehr fortgeschrittenen Stadium erkannt werden - eine späte Diagnose der Krankheit führt zu einer schlechteren Prognose für...
Cystinurie ist eine Krankheit, die sich durch eine Störung des Aminosäuretransports auf der Ebene der Nierentubuli manifestiert. Die Störung des Aminosäuretransports führt zur Bildung von...
Der hoch angesehene und geschätzte Gynäkologe und Doktor der Medizin, Romuald Dębski, ist am 20. Dezember gestorben.
Endometriose ist eine Erkrankung, von der etwa 10 % der Frauen betroffen sind und die bei bis zu 50 - 60 % der Frauen diagnostiziert wird, die sich einer Unfruchtbarkeitsbehandlung unterziehen. Das...
Die Tatsache, dass sich die Welt mit halsbrecherischer Geschwindigkeit bewegt, ist heutzutage wohl für niemanden mehr eine Überraschung. Technologische Innovationen kommen so schnell auf den Markt,...
Übermäßiges Körpergewicht bei Frauen nach den Wechseljahren erhöht das Brustkrebsrisiko - das ist schon seit einiger Zeit bekannt. Es stellt sich jedoch heraus, dass es bei jüngeren Frauen anders...
GBS - eine mysteriöse Autoimmunerkrankung, die im Körper verheerende Folgen hat. Was sind ihre Ursachen? Wie ist die Behandlung? Sind die Heilungschancen hoch?
Haben Sie schon einmal von PMDD gehört? Schmerzen vor und während der Menstruation, in der Fachliteratur als prämenstruelle Dysphorie bezeichnet, betreffen viele Frauen. Leider wissen nur wenige von...
Komplikationen bei Frühgeburten sind zweifelsohne eine Herausforderung für die moderne Medizin. Während noch vor einigen Jahrzehnten Babys, die vor ihrem Geburtstermin geboren wurden, kaum eine...
Der Oktober ist, wie jedes Jahr, der Monat, in dem auf die Bedeutung der Diagnose bei der Krebsbehandlung hingewiesen wird. Die rosa Schleife, die den Kampf gegen Brustkrebs symbolisiert, soll nicht...
Sie machen sich normalerweise nicht bemerkbar. Sie funktionieren normal und fühlen sich nicht anders. Meistens stellt sich jedoch bei einer Routineuntersuchung bei Ihrem Arzt heraus, dass Ihre...
Intermenstruelle Schmierblutungen können mit der Einnahme von hormonellen Verhütungsmitteln zusammenhängen, aber auch mit der Entwicklung eines Krebses der Fortpflanzungsorgane oder mit einer sexuell...
Der 24. Juni wird weltweit als Welt-Osteoporose-Tag begangen. Der Feiertag wurde aufgrund der ständig steigenden Zahl von Menschen, die diese Krankheit entwickeln, eingeführt. Der Tag soll das...
Laut einer Statistik aus dem Jahr 2016 haben sich fast 2 Millionen Menschen mit HIV infiziert - das bedeutet, dass es im Durchschnitt etwa 5.000 Neuinfektionen pro Tag gibt. Die vorgelegten Zahlen...
Da immer mehr Menschen Probleme haben, schwanger zu werden - nach Angaben der WHO haben bis zu 25 % aller Paare, die versuchen, ein Kind zu bekommen, diese Art von Störung - suchen Wissenschaftler...
DieAlkoholisierung ist ein Verfahren zur Schädigung der Ganglien oder Nervenfasern, die Schmerzreize aus den betroffenen anatomischen Bereichen leiten, durch die Verabreichung einer...
Die Zytologie ist eine der äußerst wichtigen Untersuchungen, an die sich jede Frau erinnern sollte. Die richtige Vorbereitung auf den Test ist entscheidend für die anschließende Auswertung des...