Die Brustwarzen sind eine der empfindlichsten Strukturen des menschlichen Körpers - es ist in der Tat nicht schwer, sie zu reizen. Wenn dies geschieht, können die Patientinnen zum Beispiel über...
Syphilis wird als systemische Infektionskrankheit eingestuft, die durch das Bakterium pallidum (Treponema pallidum) verursacht wird . Die Krankheit entwickelt sich langsam, aber ihre Auswirkungen...
Die Pregnancy Outcomes and Community Health (POUCH)-Studie hat gezeigt, dass das Stillen von Frauen, die länger als sechs Monate gestillt haben, eng mit einem geringeren Taillenumfang nach der...
Über Östrogene ist bereits viel bekannt - es wurde erwähnt, dass diese Art von weiblichem Sexualhormon nicht nur reproduktive Phänomene, sondern auch die weibliche Stimmung oder den Zustand des...
Das Mayer-Rokitansky-Küster-Hauser-Syndrom (NMRKH) ist eine Krankheit, die das angeborene Fehlen der Gebärmutter und der Vagina bei einer Frau bezeichnet, was dazu führt, dass sie nicht schwanger...
Von Gebärmuttertransplantationen hört man nur selten - und das aus gutem Grund, denn bisher wurden weltweit nur etwa 50 solcher Operationen durchgeführt. Allerdings führen immer mehr Wissenschaftler...
Das Problem der Harninkontinenz ist ein weit verbreitetes Phänomen, das oft zum Grund für einen langsamen Rückzug aus dem täglichen sozialen und beruflichen Leben wird. Dies führt zu einer...
Normalerweise wird die Hauptaufgabe der Gebärmutter in ihrer Rolle bei der Fortpflanzung gesehen - schließlich entwickelt sich dort während der neun Monate der Schwangerschaft der Fötus. Immer mehr...
Eierstockkrebs gehört zu den Krebsarten, die in der Regel erst in einem sehr fortgeschrittenen Stadium erkannt werden - eine späte Diagnose der Krankheit führt zu einer schlechteren Prognose für...
Cystinurie ist eine Krankheit, die sich durch eine Störung des Aminosäuretransports auf der Ebene der Nierentubuli manifestiert. Die Störung des Aminosäuretransports führt zur Bildung von...
Der hoch angesehene und geschätzte Gynäkologe und Doktor der Medizin, Romuald Dębski, ist am 20. Dezember gestorben.
Endometriose ist eine Erkrankung, von der etwa 10 % der Frauen betroffen sind und die bei bis zu 50 - 60 % der Frauen diagnostiziert wird, die sich einer Unfruchtbarkeitsbehandlung unterziehen. Das...
Die Tatsache, dass sich die Welt mit halsbrecherischer Geschwindigkeit bewegt, ist heutzutage wohl für niemanden mehr eine Überraschung. Technologische Innovationen kommen so schnell auf den Markt,...
Übermäßiges Körpergewicht bei Frauen nach den Wechseljahren erhöht das Brustkrebsrisiko - das ist schon seit einiger Zeit bekannt. Es stellt sich jedoch heraus, dass es bei jüngeren Frauen anders...
Komplikationen bei Frühgeburten sind zweifelsohne eine Herausforderung für die moderne Medizin. Während noch vor einigen Jahrzehnten Babys, die vor ihrem Geburtstermin geboren wurden, kaum eine...
Der Oktober ist, wie jedes Jahr, der Monat, in dem auf die Bedeutung der Diagnose bei der Krebsbehandlung hingewiesen wird. Die rosa Schleife, die den Kampf gegen Brustkrebs symbolisiert, soll nicht...
Sie machen sich normalerweise nicht bemerkbar. Sie funktionieren normal und fühlen sich nicht anders. Meistens stellt sich jedoch bei einer Routineuntersuchung bei Ihrem Arzt heraus, dass Ihre...
Endometriose ist eine häufige Erkrankung - Schätzungen zufolge leidet bis zu 1 von 10 Frauen im gebärfähigen Alter daran. Die Symptome dieser Entität sind in der Regel recht lästig - sie können eine...
Pilzinfektionen (Candidiasis) sind eine recht häufige Erkrankung, von der bis zu 75 % der Frauen betroffen sind. Unzureichende Hygiene, schlechte Ernährung oder eine Antibiotikatherapie sind...
Intermenstruelle Schmierblutungen können mit der Einnahme von hormonellen Verhütungsmitteln zusammenhängen, aber auch mit der Entwicklung eines Krebses der Fortpflanzungsorgane oder mit einer sexuell...