Laut einer Statistik aus dem Jahr 2016 haben sich fast 2 Millionen Menschen mit HIV infiziert - das bedeutet, dass es im Durchschnitt etwa 5.000 Neuinfektionen pro Tag gibt. Die vorgelegten Zahlen...
Da immer mehr Menschen Probleme haben, schwanger zu werden - nach Angaben der WHO haben bis zu 25 % aller Paare, die versuchen, ein Kind zu bekommen, diese Art von Störung - suchen Wissenschaftler...
DieAlkoholisierung ist ein Verfahren zur Schädigung der Ganglien oder Nervenfasern, die Schmerzreize aus den betroffenen anatomischen Bereichen leiten, durch die Verabreichung einer...
Die Zytologie ist eine der äußerst wichtigen Untersuchungen, an die sich jede Frau erinnern sollte. Die richtige Vorbereitung auf den Test ist entscheidend für die anschließende Auswertung des...
Der 18. April 2006 wurde als Europäischer Tag der Patientenrechte eingeführt. Dieser Feiertag wird in allen Ländern der Europäischen Union mit dem Ziel begangen, das Bewusstsein der Patienten zu...
Anämie (Blutarmut) ist eine Abnahme des Hämoglobins, des Hämatokrits und der Erythrozytenzahl im Blut gegenüber den (für Alter und Geschlecht festgelegten) Normalwerten. Anämie kann Ausdruck einer...
In der Winter- und Frühlingszeit wird das Thema Luftverschmutzung, auch Smog genannt, in den Medien breit diskutiert. Viele von uns klagen über Atemprobleme oder Hustenanfälle, wenn wir uns an Tagen...
Viele Frauen sind davon betroffen, obwohl die meisten es nicht einmal merken. Was ist Mastodynie? Wie kann sie behandelt werden? Ist sie gefährlich für die Gesundheit und das Leben?
Der menschliche Körper verfügt über viele verschiedene Mechanismen, um sich gegen verschiedene Mikroorganismen zu verteidigen, wie zum Beispiel das Immunsystem. Zunehmend wird jedoch deutlich, dass...
Liebe Nutzerinnen, an diesem besonderen Tag für alle Frauen möchten wir Ihnen alles Gute wünschen.
Botox ist in erster Linie für seine Anwendung bei der Korrektur von Falten bekannt. Botulinumtoxin hat jedoch weitaus mehr Anwendungsgebiete - es wird unter anderem zur Behandlung von Hyperhidrose...
Nicht krebsartige Erkrankungen der Vulva sind aus medizinischer Sicht Zustände, die den krebsartigen Läsionen vorausgehen. Klinisch gesehen gibt es zwei Formen: die vulväre Endothelneoplasie vom Typ...
Ein Gynäkologe ist ein Arzt, der sich mit Problemen der weiblichen Fortpflanzungsorgane befasst und von Patientinnen jeden Alters aufgesucht werden sollte. Junge Frauen kann der Gynäkologe zum...
Intiminfektionen werden am häufigsten mit sexuellen Kontakten mit Gelegenheitspartnern in Verbindung gebracht. Dies ist jedoch nicht die einzige Ursache - Intiminfektionen können auch durch frühere...
Jede Frau, die ihre Menstruation einsetzt, sollte sich bei ihrem Gynäkologen untersuchen lassen. Leider vernachlässigen viele Frauen die regelmäßigen Besuche, was oft dazu führt, dass Erkrankungen,...
Impfungen sind seit langem ein recht umstrittenes Thema - trotz ihrer erwiesenen Wirksamkeit gibt es immer noch eine wachsende Zahl von Gegnern der Impfung. Die HPV-Impfung hat in den letzten Jahren...
Vaginose oder bakterielle Vaginitis ist eine Infektionskrankheit. Andere Namen, unter denen die Krankheit bekannt ist, sind Gardenella vaginalis und BV. Diese bakterielle Erkrankung wird durch eine...
Das HELLP-Syndrom gilt als eine der äußerst schwerwiegenden lebensbedrohlichen Zustände für Patienten. HELLP tritt in der Regel bei schwangeren Frauen auf, kann aber auch eine geburtshilfliche...
Als Sie in den Urlaub fuhren, haben Sie Ihr Haus, Ihre Wohnung und Ihre Wertsachen gesichert. Wussten Sie, dass Sie trotz Ihrer Bemühungen nun ausgeraubt werden könnten? Osteoporose ist ein stiller...
Die Beckenbodenmuskeln, allgemein als Kegelmuskeln bekannt, sind ein äußerst wichtiges Muskelpaket im Körper einer Frau. Bis vor kurzem wurde nur sehr wenig über sie gesprochen - meist nur über die...