Das Problem der schmerzhaften Menstruation ist hauptsächlich altersbedingt und betrifft Mädchen und junge Frauen. Das Ausmaß des Phänomens liegt bei etwa 30% bis 70% der Bevölkerung. Die Ursachen für...
Frauen waren schon immer auf der Suche nach wirksamen Methoden, um ein paar Pfunde zu verlieren. Ist Metformin die goldene Mitte im Kampf gegen Übergewicht? In der Praxis eines Endokrinologen oder...
Mögen Sie Obst und Gemüse? Liegt Ihnen Ihre Gesundheit am Herzen? Die Obst- und Gemüsesaison hat gerade erst begonnen. Nutzen Sie die Vorteile, die Mutter Natur uns schenkt, und versuchen Sie, Ihre...
Der Traum vieler Frauen ist es, einen extrem glatten, haarfreien Körper zu haben. Jedes Haar in den Achselhöhlen oder im Gesicht ist unerwünscht. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass der...
Das Humane Papillomavirus (HPV) ist ein menschliches Papillomavirus, das zur Entstehung von Gebärmutterhalskrebs führen kann. Sowohl Frauen als auch Männer können sich infizieren. In einigen Ländern...
Die Funktion der Schilddrüse beeinflusst viele wichtige Prozesse bei Frauen. Sie ist eine merkwürdige Drüse des endokrinen Systems. Sie produziert Hormone wie T3 (Trijodthyronin), T4 (Thyroxin) und...
Adenomyose der Gebärmutter (Endometriose) - ist eine Adenomyose der Gebärmutter. Das Krankheitsbild ist durch das Phänomen des Überwucherns von Schleimzellen in der Muskelschicht der Gebärmutter...
Laut dem Bericht "Haben Sie ein Herz für die Gesundheit" von Nationale-Nederlanden glaubt die Mehrheit der Polen, dass es sich lohnt, für eine "schwarze Stunde" zu sparen. Das ist eine gute...
Fehlgeburten - dieses äußerst unangenehme Ereignis tritt leider immer häufiger auf. Der Verlust einer Schwangerschaft ist definitiv keine Bagatelle - es stellt sich sogar heraus, dass eine Frau auch...
Endometriose ist die abnorme Ansiedlung von Elementen der Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutterhöhle. Bei Frauen, die einen regelmäßigen Menstruationszyklus haben, sammelt sich die...
Myome werden als gutartige glattzellige Tumore eingestuft, die von glatten Muskelfasern ausgehen. Sie treten am häufigsten bei Frauen im Alter zwischen 35 und 55 Jahren auf. Sie sind die bisher...
Die Ankunft eines Kindes auf der Welt ist für frischgebackene Eltern eine große Veränderung. Von nun an wird sich ihr Leben um ihren kleinen Menschen drehen. Und Entscheidungen über die Ernährung,...
Die Auswirkungen von Impfungen auf die menschliche Gesundheit und ihre möglichen Nebenwirkungen werden von Wissenschaftlern und Ärzten seit Jahrzehnten untersucht. Eine der potenziellen Fragen, die...
Chlamydien-Infektionen sind seit langem sehr verbreitet. Allerdings wissen nicht viele Menschen, dass sie sehr ernste Gesundheitsprobleme verursachen können. Derzeit gibt es drei Arten von...
Die Zahl der Frauen, die Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden oder eine Schwangerschaft aufrechtzuerhalten, steigt jedes Jahr exponentiell an. Dafür kann es viele Gründe geben, und sie sind...
Brustkrebs ist eine der häufigsten bösartigen Erkrankungen bei Frauen und gleichzeitig die zweithäufigste Todesursache bei Krebspatienten. Nach den direkten Ursachen für die Entstehung dieser...
Das Endometrium (auch als Gebärmutterschleimhaut bezeichnet) ist die Schleimhaut der Gebärmutter aller Säugetiere. Sie reagiert sehr empfindlich auf Östrogene und Gestagene, so dass sie sich mit dem...
Im Rahmen des von der NHF finanzierten Brustkrebs-Früherkennungsprogramms kann eine Mammographie kostenlos durchgeführt werden. Es richtet sich an Frauen im Alter von 50-69 Jahren. Die kostenlose...
Prolaktin wird als ein Peptidhormon eingestuft. Es wird in der Hirnanhangsdrüse von Zellen - den Laktotrophen - produziert. Sein Spiegel kann im weiblichen Körper, aber auch im männlichen Körper...
Libidostörungen können in jedem Alter auftreten. Männer können eine erektile Dysfunktion entwickeln, Frauen den sogenannten Witweneffekt, der in der Literatur auch als Kehrer-Syndrom oder...
Dieser Artikel enthält grundlegende Informationen über den ersten Besuch beim Gynäkologen. Er ist eine Art Leitfaden für junge Mädchen, die sich für ihren ersten Besuch entscheiden.