Adenomyose der Gebärmutter (Endometriose) - ist eine Adenomyose der Gebärmutter. Das Krankheitsbild ist durch das Phänomen des Überwucherns von Schleimzellen in der Muskelschicht der Gebärmutter...
Fehlgeburten - dieses äußerst unangenehme Ereignis tritt leider immer häufiger auf. Der Verlust einer Schwangerschaft ist definitiv keine Bagatelle - es stellt sich sogar heraus, dass eine Frau auch...
Laut dem Bericht "Haben Sie ein Herz für die Gesundheit" von Nationale-Nederlanden glaubt die Mehrheit der Polen, dass es sich lohnt, für eine "schwarze Stunde" zu sparen. Das ist eine gute...
Endometriose ist die abnorme Ansiedlung von Elementen der Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutterhöhle. Bei Frauen, die einen regelmäßigen Menstruationszyklus haben, sammelt sich die...
Myome werden als gutartige glattzellige Tumore eingestuft, die von glatten Muskelfasern ausgehen. Sie treten am häufigsten bei Frauen im Alter zwischen 35 und 55 Jahren auf. Sie sind die bisher...
Die Ankunft eines Kindes auf der Welt ist für frischgebackene Eltern eine große Veränderung. Von nun an wird sich ihr Leben um ihren kleinen Menschen drehen. Und Entscheidungen über die Ernährung,...
Die Auswirkungen von Impfungen auf die menschliche Gesundheit und ihre möglichen Nebenwirkungen werden von Wissenschaftlern und Ärzten seit Jahrzehnten untersucht. Eine der potenziellen Fragen, die...
Chlamydien-Infektionen sind seit langem sehr verbreitet. Allerdings wissen nicht viele Menschen, dass sie sehr ernste Gesundheitsprobleme verursachen können. Derzeit gibt es drei Arten von...
Die Zahl der Frauen, die Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden oder eine Schwangerschaft aufrechtzuerhalten, steigt jedes Jahr exponentiell an. Dafür kann es viele Gründe geben, und sie sind...
Trotz jährlicher Medienkampagnen fordern gynäkologische Krebserkrankungen einen tödlichen Tribut von unseren weiblichen Landsleuten. Trotz des wachsenden Bewusstseins für die Krebsprävention...
Brustkrebs ist eine der häufigsten bösartigen Erkrankungen bei Frauen und gleichzeitig die zweithäufigste Todesursache bei Krebspatienten. Nach den direkten Ursachen für die Entstehung dieser...
Das Endometrium (auch als Gebärmutterschleimhaut bezeichnet) ist die Schleimhaut der Gebärmutter aller Säugetiere. Sie reagiert sehr empfindlich auf Östrogene und Gestagene, so dass sie sich mit dem...
Im Rahmen des von der NHF finanzierten Brustkrebs-Früherkennungsprogramms kann eine Mammographie kostenlos durchgeführt werden. Es richtet sich an Frauen im Alter von 50-69 Jahren. Die kostenlose...
Prolaktin wird als ein Peptidhormon eingestuft. Es wird in der Hirnanhangsdrüse von Zellen - den Laktotrophen - produziert. Sein Spiegel kann im weiblichen Körper, aber auch im männlichen Körper...
Dieser Artikel enthält alle Informationen, die jede Patientin über Gebärmutterhalserosion wissen sollte. Er erörtert die Art der Erkrankung, ihre Symptome und die Behandlung.
Der Menstruationszyklus ist die zyklische Veränderung der Eierstöcke und der Gebärmutterschleimhaut. Das Ergebnis dieser Veränderungen ist die monatliche Blutung, die Menstruation.
Infektionen mit Chlamydia trachomatis sind eine häufige Ursache für Entzündungen der Fortpflanzungsorgane, die zu Unfruchtbarkeit oder Schwangerschaftskomplikationen führen können. Dieser Artikel...
Dieser Artikel beschreibt kurz die Formen infektiöser Vulvarkrankheiten, ihre Einteilung, klinische Manifestationen, Ätiopathogenese und Behandlung.
Jede Frau hat ihren eigenen Rhythmus, der von ihrem Körper und ihrer Seele bestimmt wird. Ihm zu folgen, ist eine Herausforderung für sie, besonders während der Schwangerschaft und der Stillzeit,...
Es ist möglich, viele Jahre lang mit HIV zu leben, aber die Information über die Infektion kann eine der schwierigsten im Leben eines Patienten sein. In Polen gibt es viele spezialisierte Dienste,...