Das prämenstruelle Syndrom ist der Begleiter von fast jeder Frau. Schmerzhafte Schwellungen der Brustwarzen, Gereiztheit und Nervosität können die Zeit kurz vor dem Eintreffen Ihrer Periode zur Qual...
Die Symptome des prämenstruellen Syndroms (PMS) können bei Frauen bereits zum Zeitpunkt des Eisprungs auftreten, machen sich aber bereits eine Woche vor dem Einsetzen der Menstruation bemerkbar. Die...
Das Vorhandensein von Hormonen ist für das ordnungsgemäße Funktionieren des Körpers unerlässlich, da sie als Überträger von Informationen zwischen dem endokrinen System, dem Nervensystem und anderen...
Das Problem der Harninkontinenz betrifft nicht nur immer mehr Frauen, sondern auch Männer. Die meisten Menschen gehen mit diesem Problem nicht zu einem Spezialisten, weil sie sich schämen.
Screening-Tests sind Untersuchungen, die bei "gesunden" Menschen ohne Krankheitssymptome durchgeführt werden, mit dem Ziel, Krankheiten in einem frühen Stadium zu erkennen und zu behandeln.
Diabetes ist eine Krankheit, die das Leben eines Patienten verändern kann, nicht zuletzt im täglichen Leben. Eine der Gefahren, die auf Diabetiker lauern, sind die Spätkomplikationen des Diabetes....
Hypoglykämie bedeutet wörtlich übersetzt 'Blutzuckermangel'. Jeder Patient kann die Symptome anders erleben. Daher sollte der Blutzuckerspiegel vor allem zu Beginn der Diabetikerreise bei jeder...
Heutzutage nimmt der Anteil der Frauen zu, die in ihren 30er und sogar 40er Jahren gebären. Alle Arten von Komplikationen, die mit dem Alter und der Schwangerschaft zusammenhängen, treten daher immer...
Hirngliome werden als primäre Tumore des zentralen Nervensystems (ZNS) eingestuft. Sie entstehen aus dem Glium (Stützgewebe). Es werden mehrere Arten von Gliomen unterschieden. In den meisten Fällen...
Urinieren ist ein natürlicher physiologischer Vorgang. Er ist normal, wenn er keine Färbung aufweist und leicht durchsichtig ist.
Das Kraniosarkom (Kraniopharyngiom) ist ein gutartiges epitheliales Neoplasma, das aus den Zellen der Rathke'schen Tasche entsteht. Aufgrund seiner sehr schwierigen Lage (in der Nähe des Hypothalamus...
DieMammographie ist eine Brustuntersuchung, die eine Früherkennung von Krebs ermöglicht. Bei dieser Untersuchung werden Röntgenstrahlen verwendet.
HPV ist das menschliche Papillomavirus. Es gibt mehr als 100 Typen dieses Virus, von denen einige harmlos sind und von selbst wieder verschwinden, während etwa 30 Typen zu Infektionen im...
Zystitis entsteht durch eine bakterielle Infektion des Dickdarms.
Die moderne Frau strebt nach einem perfekten Aussehen. Heute ist neben allen Gesichts- und Ganzkörperbehandlungen auch die ästhetische Gynäkologie, die auch als Kosmetologie bezeichnet wird, populär...
Mutter, Mutti, Mutti. Die wichtigste Person in unserem Leben, ohne die wir nicht auf der Welt wären. Eine Mutter liebt bedingungslos, egal was passiert. Es lohnt sich, darüber nachzudenken, wie man...
Im Winter, wenn Minusgrade, Kälte und Wind herrschen, kennt jeder das Gefühl von rissigen Lippen, Händen und rissigen Kapillaren. Deshalb ist es wichtig, die Haut umfassend zu pflegen.
Die Zytologie ist eine Untersuchung, die in der gynäkologischen Praxis auf der Grundlage eines Abstrichs vom Gebärmutterhals durchgeführt wird. Sie ermöglicht es, festzustellen, ob es im weiblichen...
Investieren ist en vogue. Was heute wie eine unnötige Ausgabe erscheint, kann in der Zukunft viele Vorteile bringen. Es ist eine Sache, materiellen Reichtum anzuhäufen und zu vermehren; eine ganz...