Hohe Konzentrationen von Phenylalanin im Blut und Urin treten bei Phenylalanin-Hydroxylase-Mangel sowie bei Stoffwechselstörungen auf, die durch Defizite bei Enzymen verursacht werden, die an...
Als Gerste bezeichnet man einen klumpigen Abszess einer oder mehrerer Drüsen. Er ähnelt in seinem Aussehen einem Getreidekorn, da er klein, oval und hart ist, was auf den darin befindlichen Eiter...
Immer mehr Menschen gehen in die Apotheke, um Vitamine zu kaufen. Wir halten es für eine gute Idee, unseren Körper mit Vitaminen in Form von Tabletten, Gelees, Gummibärchen oder Sirup zu versorgen....
Die DNS-Analyse wird zunehmend in der medizinischen Diagnostik eingesetzt, um genetische, Krebs- und Infektionskrankheiten zu diagnostizieren.
Das Endothel oder Endothelium ist eine sehr spezialisierte Auskleidung nicht nur von Blutgefäßen, sondern auch von Lymphgefäßen. Es besteht aus einer einzigen Schicht ziemlich großer Zellen mit...
Es stellt sich heraus, dass die Augen nicht nur ein Organ des Sehens sind. Sie können auch Informationen über unseren Gesundheitszustand enthalten.
Candida albicans ist ein Saprophyt im menschlichen Körper, d.h. er ist Teil der natürlichen Darmmikroflora und überwindet keine natürlichen Schleimhautbarrieren. Pathologische Zustände wie die...
PTZH, auch bekannt als Thyreotropin, ist ein Hormon, das vom Hypophysenvorderlappen produziert wird. Dieses Hormon ist an der Regulierung der Sekretion von Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4) durch...
Die intestinale Candidose, auch als Darmcandidose bekannt, wird am häufigsten durch Hefepilze der Gattung Candida verursacht. Diese Organismen sind meist als einzelne kleine Zellen von etwa 5 µm...
Gluten ist ein in Pflanzen vorkommendes Ersatzprotein. Es kommt vor allem in Weizen (in Form von Gliadin), Gerste (Secalin), Roggen (Hordein) und Hafer vor und ist oft in Lebensmitteln mit...
Genetische Krankheiten sind selten und wir wissen noch sehr wenig über sie. Genetische Krankheiten gelten als sehr ernste Krankheiten.
Viele Patienten sind sich nicht bewusst, dass sie ein Wasser-Elektrolyt-Ungleichgewicht haben. Wasser und Elektrolyte gehören zu den wichtigsten Elementen für das reibungslose Funktionieren unseres...
Verstopfung ist eine der unangenehmsten Beschwerden. Das Problem, keinen Stuhlgang zu haben, das Sättigungsgefühl im Magen und die Verdrehung des Darms sind vielen Patienten bekannt. Verstopfung...
Hier ist ein einfaches Hausmittel zur Linderung von Heuschnupfensymptomen: Spülen Sie Ihre Nase einfach mit einer Salzlösung durch, auch ohne Kräuter. Geben Sie 1/2 Teelöffel Salz oder Backpulver...
Um zu verstehen, wie der Körper bei verschiedenen Krankheiten (z. B. Diabetes) funktioniert, muss man sich mit der Funktionsweise des Körpers unter gesunden Bedingungen vertraut machen.
Verstecken Sie Ihr Gesicht, indem Sie sich bis zu den Augen in einen Schal wickeln? Lesen Sie diesen Artikel, denn vielleicht braucht Ihr Teint Hilfe!
Ein Kontaktekzem ist eine entzündliche Reaktion der Haut. Beim allergischen Ekzem wird der Patient auf eine oder mehrere Chemikalien sensibilisiert und entwickelt eine typische allergische Reaktion...
Die Zytologie ist eine Untersuchung, die in der gynäkologischen Praxis auf der Grundlage eines Abstrichs vom Gebärmutterhals durchgeführt wird. Sie ermöglicht es, festzustellen, ob es im weiblichen...
Ein Spa zu Hause ist der ideale Ort, um sich bequem zu entspannen. Und das auch noch in der Nähe der Natur, was wir mit der richtigen Inneneinrichtung erreichen können. Auf diese Weise bekommt die...
Auf Salz kann man nicht ganz verzichten, denn es liefert Natrium, das für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich ist. Ein übermäßiger Verzehr ist jedoch schädlich, weshalb Salz oft...