Die seborrhoische Warze ist die häufigste gutartige epidermale Neoplasmaläsion mit einer papillären, oft hyperkeratotischen Oberfläche.
Gewöhnliche Salicylsäure ist ein einfaches Hausmittel, um Warzen loszuwerden.
Hautläsionen sind alle sichtbaren Veränderungen auf der Haut. Sie sind durch primäre und sekundäre Läsionen gekennzeichnet. Diese Läsionen sind angeboren oder treten im Laufe des Lebens auf und sind...
Das Erythema multiforme, auch bekannt als exsudatives Erythem, äußert sich durch geschwollene, bläulich-rote Läsionen.
Akren oder Entzündungen der Mundwinkel sind Herde einer chronischen Infektion. Sie nehmen die Form von schmerzhaften Erosionen an und bluten oft. Die Hauptsymptome der Krankheit sind Rötungen, Risse...
Das Nagelorgan besteht aus der Nagelplatte und den angrenzenden Geweben. Zu den Symptomen von Erkrankungen dieses Organs gehören atrophische und hypertrophe Veränderungen, eine Veränderung der Farbe,...
Mitesser sind eine sehr häufige Hautläsion. Sie treten im Gesicht, auf der Brust und auf dem Rücken auf. Sie werden durch Talgstauung und Keratose der Follikelöffnungen verursacht. Die Läsionen...
Akne-Rosazea ist eine entzündliche Dermatose. Sie tritt im Gesicht auf und wird durch vaskuläre Läsionen und Seborrhöe verursacht. Die Erkrankung tritt häufiger bei Frauen auf, obwohl sie bei Männern...
Kranke, allergische, atopische Haut erfordert eine besondere und sensible Pflege. Für Hautallergiker empfehlen Ärzte Kleidung und Unterwäsche aus natürlichen Materialien, darunter Baumwolle und...
Die Schwangerschaft ist ein Zustand, in dem viele Systeme und Organe eine Vielzahl von adaptiven und hormonabhängigen Veränderungen und oft auch Sekundärerkrankungen durchlaufen. Ein solches Organ...
Psoriasisist eine der häufigsten Hautkrankheiten. Die durchschnittliche Prävalenz in der Bevölkerung wird auf 1,5 - 2,5 % geschätzt, mit gleichen Anteilen bei Männern und Frauen.
Ein Kontaktekzem ist eine entzündliche Reaktion der Haut. Beim allergischen Ekzem wird der Patient auf eine oder mehrere Chemikalien sensibilisiert und entwickelt eine typische allergische Reaktion...
Die Schwangerschaft ist ein Zustand, in dem viele Systeme und Organe eine Vielzahl von adaptiven und hormonabhängigen Veränderungen und oft auch Sekundärerkrankungen durchlaufen. Ein solches Organ...
Neurodermitis kann auf eine gestörte erworbene Immunität zurückzuführen sein.
Jugendakne ist einer der häufigsten Gründe für den Besuch eines Dermatologen. Sie tritt bei der überwiegenden Mehrheit der Menschen im Alter zwischen 11 und 30 Jahren auf.
Atopische Dermatitis (AD) ist eine der häufigsten allergischen Hautkrankheiten. Die Prävalenz von AD hat in den letzten Jahren zugenommen, so dass heute 10 - 12% der Bevölkerung von dieser Krankheit...
Übermäßiges Schwitzen(Hyperhidrose) ist ein ernstes ästhetisches und psychosoziales Problem, von dem etwa 0,5 % der erwachsenen Bevölkerung betroffen sind. Zur physiologischen Hyperhidrose gehört die...
Eine Infektion mit menschlichen Fadenwürmern fördert das Auftreten von Rosazea.
Wenn Sie sich dieHände zu gründlich waschen, besteht die Gefahr eines Ekzems.