Molluscum contagiosum ist eine Infektionskrankheit, die durch ein Virus verursacht wird, das zur Gruppe der Poxviriadea (direkte Infektionserreger) gehört. Derzeit sind zwei Typen dieses Virus ...
Das Lyell-Syndrom ist eine seltene Krankheit, die gesundheitliche und lebensbedrohliche Risiken für den Patienten birgt. Sie erfordert eine spezielle Behandlung.
Molluscum contagiosum ist eine Infektionskrankheit, die durch ein Virus verursacht wird, das zur Gruppe der Pockenviren gehört. Derzeit sind zwei Typen dieses Virus bekannt: MCV-1 (kommt bei...
Verschiedene Hautkrankheiten und der Konsum bestimmter Getränke oder Lebensmittel - ein Thema, das in der wissenschaftlichen Forschung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Jüngste Studien zeigen, dass...
Die Lewandowsky-Lutz-Dysplasie wird als genetisch bedingte Hautkrankheit eingestuft. Was wissen wir über diese Krankheit?
Trockene, raue, sich unangenehm anfühlende Haut ist ein Problem, das nicht nur Frauen, sondern auch Männer und Kinder betrifft. Es gibt viele Ursachen für trockene Haut. Die Haut verliert ihre...
Schmerzen in der Kopfhaut und an der Haarwurzel werden auch als Trikodynie bezeichnet. Sie treten sowohl bei Männern als auch bei Frauen auf. Bisher wurden keine äußeren oder inneren Faktoren dafür...
Viele von uns wissen nicht, wie sie einer Person helfen können, die eine Verbrennung erlitten hat. Erste Hilfe für die verletzte Person ist nicht dazu gedacht, sie zu heilen, sondern um das Gewebe...
Jüngste wissenschaftliche Studien zeigen, dass einer der Inhaltsstoffe von Chilischoten zur Entstehung von Hautkrebs beitragen kann. Wie viel Wahrheit steckt in dieser Aussage? Welcher Inhaltsstoff...
Immer mehr Menschen (sowohl Männer als auch Frauen) nutzen Solarien, um ihr Aussehen zu verbessern (schönere Hautfarbe, gesundes Aussehen), aber auch um sich aufzuwärmen und depressive Zustände zu...
Hyperpigmentierung und Verfärbung der Haut sind bei Menschen aller Altersgruppen sehr häufig. Sie treten in der Regel in Form von Nävi oder Flecken auf, die heller oder dunkler sind als die...
Beingeschwüre sind ein häufiges Problem bei Menschen mit chronischer Veneninsuffizienz. Diabetes und Atherosklerose der Arterien der unteren Gliedmaßen sind ebenfalls Risikofaktoren. Das Risiko ist...
Ringelflechte ist eine Infektion, die in der Regel durch drei Arten von Pilzen verursacht wird: Dermatophyten, Hefen und Schimmelpilze. Diese Infektionen betreffen am häufigsten die Füße. Zu den...
Vitiligo ist eine relativ häufige dermatologische Erkrankung, die sowohl Männer als auch Frauen betrifft. Es wird geschätzt, dass weltweit fast 100 Millionen Menschen von Vitiligo betroffen sind....
Herpes kutaneus ist eine Erkrankung, die durch Viren der Herpes-Gruppe verursacht wird. Die Läsionen können sich im Mund, auf den Lippen und im Gesicht befinden - und diese Stellen sind am häufigsten...
Sowohl Männer als auch Frauen können Probleme mit Veränderungen im Aussehen der Nagelplatte haben (z.B. Form, Textur, Färbung, Brüchigkeit). In einigen Fällen hängt dies mit einem Mangel an...
Ein berufsbedingtes Ekzem ist eine entzündliche Hautläsion, die auftritt, wenn der Patient Faktoren ausgesetzt ist, mit denen er bei der Arbeit in Kontakt kommt. Zu den häufigsten Auslösern gehören...
Rosa Gibert-Schuppen sind erythematöse Läsionen auf der Haut, hauptsächlich am Rumpf und an den Extremitäten. Die Ursache ist noch nicht vollständig geklärt. Es wird vermutet, dass eine Infektion mit...
Immer mehr Patienten suchen Dermatologen mit allen möglichen Veränderungen an den Nägeln auf, nicht nur in ihrer Struktur (Rauheit, Veränderung der Dicke), sondern auch in ihrer Farbe.
Urtikaria ist eine Erkrankung, deren Wesen eine Schwellung des Unterhautgewebes ist, die sich durch charakteristische erhabene Blasen auf der Haut äußert. Anhand der Dauer der Symptome wird...