Hämangiome entstehen durch die Erweiterung oder Vermehrung von arteriellen, venösen oder lymphatischen Gefäßen. Sie treten in der Regel von Geburt an auf. Es kann zwischen Hämangiomen und...
Jeder von uns hat eine andere Form und Farbe der Nagelplatte sowie deren Struktur. Viele Patienten fragen ihren Arzt, ob Veränderungen der Form und Farbe des Nagels etwas mit Veränderungen im Körper...
Viele Patienten suchen ihren Arzt auf, um die Ursache für weiße Flecken unterschiedlicher Größe auf ihren Nägeln (Nagelplatte) zu erfahren. Weiße Flecken auf den Nägeln werden als Leukochie...
Die Erythrodermie ist eine Hautkrankheit, die ganz allgemein durch eine Entzündung der Haut gekennzeichnet ist, die sehr unterschiedliche Ursachen hat.
Virale Hautkrankheiten, werden durch verschiedene Arten von Viren verursacht. Sie führen zu Symptomen, die meist auf der Haut sichtbar sind, in Form von Ausschlägen, Juckreiz, Flecken,...
Parasiten, die auf oder in der menschlichen Haut leben, können zur Entwicklung einer Vielzahl von Krankheiten führen, die als parasitäre Hautkrankheiten bezeichnet werden. Diese Parasiten befinden...
Hautläsionen haben verschiedene Formen. Je nach Lage, Struktur, Farbe usw. werden sie z.B. als Fleck, Makel, Knoten, Tumor, Narbe, Blase, Bläschen, Lymphe, Erosion, Petechien, Blase bezeichnet.
Rosazea ist eine durch Streptokokken verursachte Hautkrankheit, die vor allem bei Erwachsenen auftritt. Die Entwicklung von Rosazea wird durch Störungen des venösen und lymphatischen Kreislaufs...
Krätze ist eine parasitäre Infektionskrankheit, deren Erreger die menschliche Krätze ist. Die Parasiten sind hauptsächlich auf der Haut zu finden. In Entwicklungsländern sind etwa 5-10% der Kinder...
Infektiöse Impetigo ist eine bakterielle Erkrankung, die meist durch Staphylokokken verursacht wird. Sie tritt hauptsächlich bei Kindern auf und ist durch Blasen gekennzeichnet, die aufplatzen und...
Hautkrebs ist in den meisten Fällen ein Karzinom. Darunter auch das Basalzellkarzinom. Das Plattenepithelkarzinom ist um ein Vielfaches weniger häufig. In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von...
Akne rosacea ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung des Gesichts, deren Ätiologie noch nicht vollständig geklärt ist. Sie tritt sowohl bei Frauen als auch bei Männern auf. Sie tritt immer...
Das ansteckende Erythem ist eine durch das Parvovirus B19 verursachte Viruserkrankung mit Ausschlag. Sie kann in jedem Alter auftreten. Die Infektionsquelle ist eine kranke oder asymptomatisch...
Rosacea wird in der Regel mit einer schönen Blume oder dem Namen einer Frau assoziiert, aber es bedeutet auch eine schwere Krankheit. Rosazea ist eine akute Entzündung der Haut und des...
Ein hartes Fibrom ist ein einzelnes, ziemlich hartes, nicht schmerzhaftes, gutartiges Knötchen, das hautfarben oder leicht bräunlich ist. Es handelt sich in der Regel um ein einzelnes Knötchen, das...
Ein weiches Fibrom ist ein weiches, nicht schmerzhaftes Knötchen mit einem Durchmesser von einigen mm bis zu einigen cm, hautfarben oder braun, oft uszypułowany, sackartig hängend. Das weiche...
Die seborrhoische Warze ist die häufigste gutartige epidermale Neoplasmaläsion mit einer papillären, oft hyperkeratotischen Oberfläche.
Gewöhnliche Salicylsäure ist ein einfaches Hausmittel, um Warzen loszuwerden.
Hautläsionen sind alle sichtbaren Veränderungen auf der Haut. Sie sind durch primäre und sekundäre Läsionen gekennzeichnet. Diese Läsionen sind angeboren oder treten im Laufe des Lebens auf und sind...
Das Erythema multiforme, auch bekannt als exsudatives Erythem, äußert sich durch geschwollene, bläulich-rote Läsionen.