Immer mehr Patienten suchen Dermatologen mit allen möglichen Veränderungen an den Nägeln auf, nicht nur in ihrer Struktur (Rauheit, Veränderung der Dicke), sondern auch in ihrer Farbe.
Das Melanom betrifft nur Hautläsionen? Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein! Wir sind uns oft nicht bewusst, dass es auch im Augapfel auftreten kann. Finden Sie heraus, woran Sie es...
Urtikaria ist eine Erkrankung, deren Wesen eine Schwellung des Unterhautgewebes ist, die sich durch charakteristische erhabene Blasen auf der Haut äußert. Anhand der Dauer der Symptome wird...
Hämangiome entstehen durch die Erweiterung oder Vermehrung von arteriellen, venösen oder lymphatischen Gefäßen. Sie treten in der Regel von Geburt an auf. Es kann zwischen Hämangiomen und...
Krankheiten mit Verhornungsstörungen sind Erkrankungen mit einer genetischen Grundlage, die einen unterschiedlichen Verlauf und einen unterschiedlichen Grad der Schädigung des epidermalen...
Zehennagelpilz ist eine häufige Hautkrankheit und eine Zivilisationskrankheit. Die Krankheit ist ansteckend und es ist nicht schwer, sich zu infizieren.
Jeder von uns hat eine andere Form und Farbe der Nagelplatte sowie deren Struktur. Viele Patienten fragen ihren Arzt, ob Veränderungen der Form und Farbe des Nagels etwas mit Veränderungen im Körper...
Viele Patienten kommen mit dem Problem einer fettigen Kopfhaut zu einem Spezialisten.
Viele Patienten suchen ihren Arzt auf, um die Ursache für weiße Flecken unterschiedlicher Größe auf ihren Nägeln (Nagelplatte) zu erfahren. Weiße Flecken auf den Nägeln werden als Leukochie...
Die Erythrodermie ist eine Hautkrankheit, die ganz allgemein durch eine Entzündung der Haut gekennzeichnet ist, die sehr unterschiedliche Ursachen hat.
Virale Hautkrankheiten, werden durch verschiedene Arten von Viren verursacht. Sie führen zu Symptomen, die meist auf der Haut sichtbar sind, in Form von Ausschlägen, Juckreiz, Flecken,...
Parasiten, die auf oder in der menschlichen Haut leben, können zur Entwicklung einer Vielzahl von Krankheiten führen, die als parasitäre Hautkrankheiten bezeichnet werden. Diese Parasiten befinden...
Hautläsionen haben verschiedene Formen. Je nach Lage, Struktur, Farbe usw. werden sie z.B. als Fleck, Makel, Knoten, Tumor, Narbe, Blase, Bläschen, Lymphe, Erosion, Petechien, Blase bezeichnet.
Rosazea ist eine durch Streptokokken verursachte Hautkrankheit, die vor allem bei Erwachsenen auftritt. Die Entwicklung von Rosazea wird durch Störungen des venösen und lymphatischen Kreislaufs...
Hautkrebs ist in den meisten Fällen ein Karzinom. Darunter auch das Basalzellkarzinom. Das Plattenepithelkarzinom ist um ein Vielfaches weniger häufig. In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von...
Akne rosacea ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung des Gesichts, deren Ätiologie noch nicht vollständig geklärt ist. Sie tritt sowohl bei Frauen als auch bei Männern auf. Sie tritt immer...
Das ansteckende Erythem ist eine durch das Parvovirus B19 verursachte Viruserkrankung mit Ausschlag. Sie kann in jedem Alter auftreten. Die Infektionsquelle ist eine kranke oder asymptomatisch...
Rosacea wird in der Regel mit einer schönen Blume oder dem Namen einer Frau assoziiert, aber es bedeutet auch eine schwere Krankheit. Rosazea ist eine akute Entzündung der Haut und des...
Weiße Keratose / Leukoplakie / sind weiße Flecken mit einer glatten oder leicht papillären Oberfläche, die sich auf den Schleimhäuten der Mundhöhle und der Genitalien befinden.
Solare Keratosen sind häufige erythematöse oder gelb-braune, raue, trockene Läsionen auf älterer oder sonnengeschädigter Haut, die sich hauptsächlich im Gesicht und anderen exponierten Bereichen...