Normalerweise interessieren sich Frauen für das Aussehen ihrer Nägel, aber in Wirklichkeit sollten sie von ... jedem Mann betrachtet werden. Es stellt sich heraus, dass es mehr Nagelkrankheiten gibt,...
Der Sommer ist in vollem Gange - es ist Zeit, an den Schutz unserer Haut zu denken. Das richtige Sonnenschutzmittel sorgt nicht nur für eine gleichmäßige Bräune, sondern schützt uns vor allem vor...
Vitamin D und Vitamin-D-Mangel sind seit einiger Zeit in aller Munde. Das liegt zum Beispiel daran, dass viele Menschen zu wenig davon in ihrem Körper haben. Stimmungsstörungen, verringerte...
Besenreiser und geplatzte Kapillaren sind eigentlich umgangssprachliche Bezeichnungen für Teleangiektasien, d.h. Erweiterungen winziger Blutgefäße in der Nähe der Haut. Sie können bei jedem Menschen...
Hautbakterien sind in erster Linie dafür bekannt, verschiedene Krankheiten zu verursachen, aber Wissenschaftler entdecken immer mehr positive Auswirkungen dieser Organismen auf den menschlichen...
Pyoderma gangrenosum wird als Infektionskrankheit eingestuft, die die Gefäße durch eine sogenannte neutrophile Infiltration schädigt. Pyoderma gangrenosum geht häufig mit Krankheiten wie rheumatoider...
Urtikaria ist ein Krankheitssyndrom, das sich durch das Auftreten von charakteristischen Bläschen, begleitet von Juckreiz, äußert. Sie betrifft mehr als 20% der Bevölkerung mindestens einmal im...
Wir mögen Mücken nicht, weil durch ihre Stiche Rötungen, Schwellungen und vor allem - und das ist meist das Lästigste - starker Juckreiz auf unserer Haut auftreten. Aber warum treten diese Reaktionen...
Venenerkrankungen, die am häufigsten mit Krampfadern einhergehen, haben ein eigenes medizinisches Fachgebiet hervorgebracht - die Phlebologie. Was genau macht die Phlebologie? Welche Krankheiten...
Ärzte raten ihren Patienten schon seit langem, alle Muttermale auf ihrer Haut zu beobachten. Es ist allgemein bekannt, dass eine Vergrößerung oder Farbveränderung einer Läsion Anlass zur Sorge geben...
Seit vielen Jahren wird erforscht, wie Gewebe und Organe bei angemessen niedrigen Temperaturen so gelagert werden können, dass sie ihre Funktion beibehalten. Dies ist für die Medizin in Bereichen wie...
Wir sprechen von seltenen Krankheiten , wenn sie bei einer Person unter mehreren Millionen Betroffenen auftreten. Genetische Krankheiten können zu verschiedenen Zeitpunkten im Leben auftreten -...
Schuppen - wahrscheinlich hat jeder von uns schon mindestens einmal damit zu tun gehabt. Wechsel des Shampoos, Conditioner, Stress - viele Faktoren tragen zum Auftreten der weißen Schuppen bei. Neben...
Sarkoidose - eine Krankheit mit vielen Namen, mit unbestimmter Ätiologie und oft asymptomatisch. Es handelt sich um eine granulomatöse Erkrankung (bei der sich Granulome bilden). Ein typisches...
Pyoderma gangrenosum ist eine extrem seltene Krankheit, die als neutrophile Dermatose klassifiziert wird. Sie ist durch schmerzhafte Ulzerationen - hauptsächlich an den unteren Gliedmaßen -...
Das Stevens-Johnson-Syndrom und die epidermale Nekrolyse sind pathologische Zustände, die im Zuge einer starken, schweren Arzneimittelreaktion auftreten. Sie führen häufig zum Tod des Patienten. Die...
Akne Rosacea ist eine Hautkrankheit, deren Ätiologie und pathogenetischer Prozess noch nicht vollständig geklärt sind. Es handelt sich um eine Erkrankung, die Menschen mittleren Alters betrifft -...
Am 15. September dieses Jahres. Das polnische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das die Nutzung von Solarien für Minderjährige verbietet. 428 Abgeordnete sprachen sich für das Gesetz aus.
Apitherapie ist die Verwendung von Bienenprodukten in der Therapie. Die Apitherapie wird zunehmend zu einer beliebten Alternative zu vielen modernen synthetischen Medikamenten. Sie kann zur...
Lipodemie ist eine Erkrankung des Fettgewebes, deren Ätiologie noch unbekannt ist. Sehr oft wird die Erkrankung mit anderen Krankheiten (einschließlich Lymphödemen) verwechselt. Das Lipidödem äußert...