Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine Liste von Empfehlungen erstellt und veröffentlicht, die bei der häuslichen Pflege einer Person mit Verdacht auf das Coronavirus, die leichte...
Eine Coronavirus-Pandemie löst bei Vertretern verschiedener Altersgruppen Ängste aus, aber die jüngsten Patienten sind wahrscheinlich in der schwierigsten Situation. Ausgefallener Schulunterricht,...
COVID-19, das heute allgemein als Coronavirus bekannt ist, hat sich von Wuhan in China aus auf jeden Kontinent der Erde außer der Antarktis ausgebreitet. Im Moment liegt die Zahl der infizierten...
Wie die Parteizeitung Renmin Ribao gestern (17. März) berichtete, haben die chinesischen Behörden zugestimmt, mit experimentellen Tests am Menschen zu beginnen. Die Versuche betreffen einen Impfstoff...
In den letzten Tagen hat sich ganz Polen nur mit einem Thema beschäftigt: KOROINNVIRUS. Wie wir alle sehr gut wissen, ist es wichtig, in dieser besonderen Zeit auf sich selbst aufzupassen,...
Es gibt Phobien, von denen jeder schon einmal gehört hat, wie z.B. die Angst vor geschlossenen Räumen (Klaustrophobie), Höhenangst, Angst vor Spinnen (Arachnophobie) oder die übliche soziale Phobie....
Seit Anfang 2020 ist weltweit von Coronavirus-Infektionen die Rede. Der Erreger löst in Polen schon seit langem Ängste aus, und seit März - als die ersten Infektionsfälle in Polen festgestellt wurden...
MDMA (Ecstasy) ist eine psychoaktive Freizeitsubstanz, zu deren Wirkungen Offenheit, euphorische Gefühle, ein leichterer Kontakt mit Fremden, eine tiefere Wahrnehmung verschiedener Reize oder eine...
Jüngste Forschungen haben ergeben, dass das Hören von traurigen Liedern einen echten Effekt auf unsere Stimmung hat. Diese Erkenntnis könnte erklären, warum manche Menschen stärker von Musik...
Legasthenie ist heute die häufigste Lernstörung bei Kindern. Dieser Artikel eines klinischen Psychologen beantwortet Fragen dazu, was Legasthenie ist, welche Störungen sie umfasst, wo man Hilfe...
Bei der Behandlung von ADHS werden therapeutische Interventionen und Pharmakotherapie eingesetzt. In verschiedenen Quellen kann man jedoch auf verschiedene Berichte über eine weitere Art von...
Epidemiologische Studien zeigen, dass die Prävalenz der Borderline-Persönlichkeit (sog. Borderline) bei 0,2-2,8% liegt. Bis vor kurzem ging man davon aus, dass die Borderline-Persönlichkeit häufiger...
Heutzutage entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, ohne einen Partner zu leben. Heutzutage ist es völlig normal, Single zu sein. Oft sind wir nicht in der Lage, einen Partner zu finden, oder wir...
Zwanghaftes Sexualverhalten - zum Beispiel in Form von zwanghaftem Geschlechtsverkehr - kann die Fähigkeit eines Menschen, im Alltag zu funktionieren, erheblich beeinträchtigen. Der Mechanismus,...
Es gibt viele verschiedene Meinungen über die Beziehung zwischen ADHS und dem Intelligenzquotienten (IQ) - einige Menschen glauben, dass ein niedriger IQ mit ADHS verbunden ist, während andere...
Statistiken zeigen, dass die Alzheimer-Krankheit häufiger Frauen betrifft. Bisher waren die Ursachen nicht bekannt, aber neuere Forschungen deuten darauf hin, dass Stress die Krankheit beeinflussen...
Reizbarkeit ist ein Problem, bei dem alltägliche Situationen wie eine lange Warteschlange in einem Geschäft, die Tatsache, dass Sie Ihrem Partner immer wieder dieselbe Frage stellen müssen, oder die...
Die Neigung zu lügen ist Teil unserer Persönlichkeit. Aber sind Persönlichkeitsmerkmale die einzigen Faktoren, die dazu führen, dass manche Menschen häufiger lügen als andere? Polnische Forscher...
Persönlichkeitsstörungen sind Probleme, die heutzutage immer häufiger vorkommen und mit denen viele Schwierigkeiten verbunden sind. Diese betreffen sowohl die Diagnose dieser Störungen (aufgrund...
Der Tageszyklus reguliert die Arbeit eines jeden Organismus und manifestiert sich auf jeder hierarchischen Ebene, sowohl auf der Mikroebene - Molekül, Zelle - als auch auf der Makroebene auf der...