In diesem Artikel diskutiere ich Prozesse wie die Medikalisierung und Psychiatrisierung der Gesellschaft, d.h. die 'Aneignung' anderer Bereiche des gesellschaftlichen Lebens durch medizinische...
Halluzinationen sind Sinneswahrnehmungen, die trotz fehlender äußerer Reize auftreten. Oft wird ihr Auftreten mit verschiedenen Arten von Krankheiten, wie Krebs oder Schizophrenie, in Verbindung...
Die Frage des Weggehens vom Unfallort ist unter dem Gesichtspunkt der Haftung des Verursachers äußerst schwierig zu betrachten - da es nicht immer mit dem Wunsch, sich der Haftung zu entziehen, und...
Die ganze Welt sucht nicht nur nach einem Impfstoff, sondern auch nach einem wirksamen Medikament, das bei der Behandlung von COVID-19-Patienten helfen kann. Es werden auch Medikamente getestet, die...
Hundert Jahre alt zu werden, wird durch gute Gene begünstigt, aber das ist nicht der einzige Faktor für Langlebigkeit. Eine neue Studie von Forschern der Washington State University deutet darauf...
Das Coronavirus in Afrika scheint an Fahrt zu gewinnen. In der dritten Maiwoche wurden mehr als 100.000 Fälle festgestellt, aber viel beunruhigender ist, dass die Zahl der Erkrankten in nur 11 Tagen...
Haustiere haben einen positiven Einfluss auf Menschen, bei denen psychische Störungen diagnostiziert wurden, berichten britische Forscher. Jetzt, inmitten der COVID-19-Pandemie, ermutigt die American...
Die Ursachen von Autismus-Spektrum-Störungen sind - trotz der Tatsache, dass bereits viele Studien zu diesen Problemen durchgeführt wurden - noch immer unklar. Forscher aus den Vereinigten Staaten...
Seit Beginn der Pandemie haben Wissenschaftler in Zusammenarbeit mit Ärzten nach einer wirksamen Behandlung für die durch SARS-CoV-2 verursachte Krankheit gesucht. Vieles deutete darauf hin, dass...
Seit der Einführung der sozialen Isolation, durch die die Hälfte der Weltbevölkerung unter Quarantäne gestellt wurde, haben die Fälle von häuslicher Gewalt weltweit zugenommen. Die Krise verschärft...
Angesichts der fast weltweit herrschenden Coronavirus-Pandemie gibt es immer wieder neue Forschungsergebnisse und Tipps, wie wir uns vor COVID-19 schützen können. Die neuesten Vorschläge der...
Die Coronavirus-Pandemie hat unser tägliches Leben erheblich verändert. Schlimmer noch: Selbst wenn die Gefahr, sich mit diesem Erreger anzustecken, deutlich abgenommen hat, werden die Folgen der...
Ab Montag, dem 20. April, gibt es eine teilweise Lockerung der Sicherheitsvorschriften, die im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie eingeführt wurden.
Die Coronavirus-Pandemie hat das Gesicht fast des gesamten Globus verändert. Zum Wohle der Bevölkerung wurden zahlreiche Beschränkungen für das Verlassen des Hauses, die Nutzung von Restaurants und...
Am 1. April sind vier Wochen seit dem ersten Fall des Coronavirus in Polen vergangen. Fast von Beginn der Entwicklung der Epidemie an gab es weitere Einschränkungen verschiedener...
Das Coronavirus SARS-Cov-2 verursacht eine Krankheit namens COVID-19. Die Krankheit äußert sich in der Regel mit Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Muskelschmerzen und Müdigkeit. Das Virus trat erstmals...
Die Coronavirus-Pandemie hat das Leben von Menschen auf der ganzen Welt buchstäblich in wenigen Augenblicken verändert. Um die Ausbreitung der Krankheit zu verlangsamen, wurden nun in Polen...
Als im Dezember letzten Jahres die ersten Fälle der Coronavirus-Infektion SARS-CoV-2 in den Nachrichten auftauchten, dachten wir wahrscheinlich nicht daran, welche Auswirkungen dies auf unser...
Viele Eltern von Kindern, die nicht stillsitzen können, fragen sich, ob ihr Kind an einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) leidet. Hyperaktivität allein ist jedoch kein...
Es mehren sich die Berichte, dass es langsam zu einem Mangel an medizinischen Grundversorgungsgütern, wie z.B. Masken, kommt. In den sozialen Medien tauchen immer mehr Gruppen auf, die die Menschen...