Sepsis bei den meisten Menschen, Ursachen, Ängste und Risiken für Gesundheit und Leben. Sie ist ein sehr komplizierter und komplexer Prozess, an dem viele verschiedene Entzündungsfaktoren beteiligt...
Die Mandeln bei Kindern bilden eine Schutzbarriere für den Körper und sind Teil des Immunsystems. Sie können von einer Vielzahl von Viren und Bakterien (Streptokokken, Pneumonia ductus,...
Für die meisten Menschen ist die Sepsis eine Krankheit, die schon lange keine Menschen mehr betrifft. Das Wort Sepsis lässt viele Menschen um ihre Gesundheit und ihr Leben fürchten. Wir haben zwar...
Bis zu 2 % der Neugeborenen kommen mit Fehlbildungen zur Welt, die manchmal zum Tod führen oder sich negativ auf die Entwicklung des Kindes auswirken.
Krankheiten, die durch Chromosomenaberrationen verursacht werden, äußern sich in einer Reihe von klinischen Merkmalen. Dies ist besonders deutlich, wenn die Aberration autosomale Chromosomen...
Sepsis löst bei vielen Menschen Ängste und Befürchtungen aus, insbesondere wenn Kinder und Säuglinge betroffen sind. Eine Sepsis ist nichts anderes als eine generalisierte Infektion des Körpers,...
Atopische Dermatitis ist eine chronische entzündliche Erkrankung, die die Epidermis und Dermis betrifft. Sie zeichnet sich durch verstärkten Juckreiz und die typische Lage und Fläche der Läsionen...
Obwohl sich die moderne Medizin rasant entwickelt, gibt es immer noch keine wirksamen Behandlungsmöglichkeiten für genetisch bedingte Krankheiten - deshalb ist die Prävention so wichtig.
Das Entwicklungsalter eines Kindes hat eine besondere Bedeutung für das Kind. Die Art und Weise, wie der Körper des jungen Menschen geformt ist, wird seine Lebensqualität und seine zukünftigen...
Gleich nach den Leukämien sind die Tumoren des zentralen Nervensystems eine der häufigsten Krebsarten bei Kindern unter 14 Jahren.
Masern werden als gefährliche Infektionskrankheit eingestuft. Sie werden durch ein Virus namens Masernvirus verursacht, das zu der recht großen Gattung Morbilivirus gehört, die wiederum zur Familie...
Angina (Pharyngitis) bei Kindern wird durch Streptokokken verursacht. Sie wird auch als akute Entzündung der Gaumenmandeln und der Rachenschleimhaut bezeichnet. Die Krankheit wird durch...
Viele Menschen können sich nicht vorstellen, was die Pleura ist. Es handelt sich um einen schmalen Spalt (zwischen dem Lungenfell und dem Muralfell), der kleine Mengen seröser Flüssigkeit enthält....
Die Gürtelrose ist eine Infektionskrankheit, die durch dasselbe Virus verursacht wird wie die Windpocken (Herpesvirus varicella zoster). Nach der Behandlung der Windpocken verbleibt das Virus in den...
Eine gestörte Wasserrückresorption, die durch eine Schädigung des Darmepithels verursacht wird, kann zu dem Symptom Durchfall führen. Dies kann zu einer schweren Dehydrierung führen, weshalb eine...
Dieobstruktive Schlafapnoe(OSA) ist eine immer häufiger auftretende Erkrankung im Kindesalter, die mit der "Geißel" der Fettleibigkeit in Verbindung gebracht wird. Sie tritt am häufigsten bei Kindern...
Röteln sind eine ansteckende Viruserkrankung, die vor allem ältere Kinder und Jugendliche betrifft. Die häufigste und einfachste Methode zur Vorbeugung der Krankheit ist die Impfung, die in Polen...
Keuchhusten (Pertussis) ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die am häufigsten Kinder befällt und für Neugeborene und Kinder unter 1 Jahr am gefährlichsten ist.
Eine Bindehautentzündung (Konjunktivitis) betrifft etwa 1-12% der Neugeborenen und kann entweder beidseitig oder einseitig sein. Konjunktivitis bei Neugeborenen ist eine Entzündung der Schleimhaut,...
Kopfschmerzen sind einer der häufigsten Gründe für Eltern, mit ihrem Kind den Kinderarzt aufzusuchen. Wenn sie anfallsartig auftreten und von Lichtscheu, Überempfindlichkeit gegen Geräusche und...