Kaiserschnitte sind eine immer häufigere Entscheidung für schwangere Frauen. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass es sich dabei um einen ernsthaften gynäkologischen Eingriff handelt. Er ist...
Für viele Frauen ist die Zeit nach der Entbindung sehr schwierig.
Die In-vitro-Fertilisation (In-vitro-Befruchtung) wird als eine der Behandlungen für Unfruchtbarkeit eingestuft. Es gibt eine anhaltende Kontroverse über die In-vitro-Fertilisation, die in...
Die Geburt eines Kindes ist ein besonderes Ereignis, das viele Emotionen hervorruft. Wir tun alles, um uns so gut wie möglich darauf vorzubereiten. Die Furcht vor dem Unbekannten begleitet jede...
Der Körper einer jeden Frau verändert sich nach der Schwangerschaft. Dehnungsstreifen, gespannte Haut am Bauch, dünner werdendes Haar und unerwünschte Kilos hier und da - man könnte so lange...
Das Rückenmark, das im Wirbelsäulenkanal verläuft, wird durch eine Reihe von Strukturen wie die Dura mater, Bänder und knöcherne Elemente der Wirbelsäule geschützt. Manchmal wird das Rückenmark...
Aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, kann eine Schwangerschaftspathologie Fehlgeburten verursachen. Fehlgeburten können wiederkehrende Fehlgeburten oder sporadische Fehlgeburten sein.
Das kongenitale Rötelnsyndrom ist eine Reihe von Geburtsfehlern bei einem Kind, dessen Mutter sich während der Schwangerschaft erstmals mit Röteln infiziert hat. Die Inzidenz der kongenitalen fetalen...
Multiple Sklerose (S, sclerosis multiplex) beginnt meist zwischen dem 20. und 40. Sie fällt also mit dem Zeitraum zusammen, in dem Frauen Entscheidungen über die Mutterschaft treffen.
In den letzten Jahren hat die Entwicklung des pränatalen Ultraschalls eine bessere Bildgebung des Fötus und eine genauere Diagnose ermöglicht, was zu einer schnelleren Diagnose und der Aufnahme einer...
Die Zuckerkurve ist einer der Tests, die Patienten zur Diagnose von Diabetes verordnet werden. Ein negatives Testergebnis schließt die Diagnose dieses Krankheitsbildes aus. Es ist sehr wichtig, sich...
Eine der Hauptursachen für die Sterblichkeit schwangerer Frauen sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen, und unter diesen spielen strukturelle Herzfehler eine wichtige Rolle. Dank der Entwicklung der...
Bei den meisten Geburten liegt der Fötus in Längsrichtung, d. h. die Längsachse des Körpers des Fötus verläuft parallel zur Längsachse des Körpers der Mutter.
Die Veränderungen, die im Körper einer Frau ab dem Zeitpunkt der Empfängnis stattfinden, können viele Symptome hervorrufen, an denen eine Frau vermuten kann, dass sie schwanger ist. In diesem Artikel...
Windpocken sind eine sehr häufige Infektionskrankheit. Sie wird durch das Herpesvirus VZV verursacht. Für schwangere Frauen ist sie besonders gefährlich. Sie kann sich sehr schnell anstecken und wird...
HIV kann durch sexuellen Kontakt mit einer infizierten Person oder durch Blut übertragen werden. Ein Baby kann auch während der Schwangerschaft einer Trägerin infiziert werden.
Die Schwangerschaft ist ein einzigartiges Ereignis im Leben einer jeden Frau. Es ist wichtig, die ersten Symptome nicht zu übersehen, denn so können wir uns schon in den ersten Wochen besser um uns...
Die Schwangerschaft ist ein Zustand, in dem viele Systeme und Organe eine Vielzahl von adaptiven und hormonabhängigen Veränderungen und oft auch Sekundärerkrankungen durchlaufen. Ein solches Organ...
W. Zatoński, W. Hanke Passivrauchen (Exposition gegenüber Tabakrauch) betrifft nicht nur Nichtraucher in Gesellschaft von Rauchern.
Carbamazepin ist, insbesondere in niedrigen Dosen, eines der sichersten Antiepileptika, die während der Schwangerschaft eingesetzt werden können. Entwicklungsstörungen können auch bei einem...
Wir Frauen sind oft akut von Zuständen betroffen, die nur uns eigen sind.