Bei den meisten Geburten liegt der Fötus in Längsrichtung, d. h. die Längsachse des Körpers des Fötus verläuft parallel zur Längsachse des Körpers der Mutter.
Die Veränderungen, die im Körper einer Frau ab dem Zeitpunkt der Empfängnis stattfinden, können viele Symptome hervorrufen, an denen eine Frau vermuten kann, dass sie schwanger ist. In diesem Artikel...
Windpocken sind eine sehr häufige Infektionskrankheit. Sie wird durch das Herpesvirus VZV verursacht. Für schwangere Frauen ist sie besonders gefährlich. Sie kann sich sehr schnell anstecken und wird...
Es ist üblich, die Schwangerschaft als einen gesegneten Zustand zu bezeichnen. Leider kann nicht jede schwangere Frau diese Meinung teilen. Eine Schwangerschaft kann durch mehr oder weniger starke...
HIV kann durch sexuellen Kontakt mit einer infizierten Person oder durch Blut übertragen werden. Ein Baby kann auch während der Schwangerschaft einer Trägerin infiziert werden.
Die Schwangerschaft ist ein einzigartiges Ereignis im Leben einer jeden Frau. Es ist wichtig, die ersten Symptome nicht zu übersehen, denn so können wir uns schon in den ersten Wochen besser um uns...
Die Schwangerschaft ist ein Zustand, in dem viele Systeme und Organe eine Vielzahl von adaptiven und hormonabhängigen Veränderungen und oft auch Sekundärerkrankungen durchlaufen. Ein solches Organ...
W. Zatoński, W. Hanke Passivrauchen (Exposition gegenüber Tabakrauch) betrifft nicht nur Nichtraucher in Gesellschaft von Rauchern.
Carbamazepin ist, insbesondere in niedrigen Dosen, eines der sichersten Antiepileptika, die während der Schwangerschaft eingesetzt werden können. Entwicklungsstörungen können auch bei einem...
Wir Frauen sind oft akut von Zuständen betroffen, die nur uns eigen sind.
Ein Zustand, der durch Bewegungs- und Haltungsanomalien gekennzeichnet ist, die auf eine permanente, nicht-progressive Hirnschädigung in einem frühen Entwicklungsstadium zurückzuführen sind.
Bis zu 2% aller jungen Frauen in Polen sind möglicherweise chronisch mit HCV infiziert, und die meisten Infektionen in diesem Alter sind noch asymptomatisch. Dies stellt ein großes Gesundheitsrisiko...
Schwangerschaften bei Patienten mit systemischem Lupus erythematodes (SLLE) sind keine Seltenheit. Die Koexistenz von SLLE und Schwangerschaft birgt jedoch erhebliche Risiken.
Dieser Artikel enthält Informationen für Patientinnen über akute Pankreatitis in der Schwangerschaft.
Das Auftreten von Tumoren in der Schwangerschaft ist selten. Der Literatur zufolge sind zwischen 1-2% der schwangeren Frauen betroffen. Unter allen Patienten mit bösartigen Tumoren sind nur 0,07-0,1%...
Supplementierung von Eisenmangel bei schwangeren Frauen.
Genetische Krankheiten, die von einer Generation an die nächste weitergegeben werden und durch Mutationen in einem oder mehreren Genen verursacht werden, sind zu einem Thema von großem Interesse für...
Die maligne Granulomatose gehört zu einer Gruppe von bösartigen Erkrankungen, die vom Lymphsystem ausgehen und als maligne Lymphome bezeichnet werden. Die maligne Granulomatose wird auch als Morbus...
Die intrahepatische Cholestase in der Schwangerschaft ist eine noch wenig bekannte Lebererkrankung, die nur während der Schwangerschaft auftritt. Sie kann zu verschiedenen Komplikationen führen,...
Ein Kaiserschnitt ist eine Operation, die von verschiedenen Komplikationen begleitet sein kann. Dieser Artikel beschreibt die wichtigsten postoperativen Komplikationen, die nach einem Kaiserschnitt...