Immunthrombozytopenie (abgekürzt ITP-Immunthrombozytopenie), früher auch spontane Thrombozytopenie oder Werlhof-Krankheit genannt, ist eine der häufigsten Blutkrankheiten bei Kindern. Diese Krankheit...
Autismus stellt nicht nur eine therapeutische Herausforderung dar, sondern auch eine diagnostische Herausforderung. Aus letzterem Grund sind Wissenschaftler ständig auf der Suche nach mehr und neuen...
EinSchielen ist eine Augenerkrankung, die in der Regel mit einer Schwäche der Augenmuskeln einhergeht. Ein Schielen ist nicht nur ein ästhetisches Problem - wenn es unbehandelt bleibt, kann es zu...
Typ-2-Diabetes ist eine Krankheit, die sich über viele Jahre hinweg schleichend entwickelt, ohne offensichtliche Symptome hervorzurufen. Glücklicherweise treten die Symptome bei Typ-1-Diabetes meist...
Diabetes ist eine der gefährlichsten Zivilisationskrankheiten. Die Zahl der Menschen, bei denen diese Krankheit diagnostiziert wird, nimmt jedes Jahr zu. Dies ist besonders gefährlich, da die...
Das van-der-Woude-Syndrom ist ein extrem seltener Gendefekt, der laut Statistik zwei Babys pro hunderttausend Lebendgeburten betrifft. Die Krankheit ist extrem selten, aber ihr klinisches Bild ist...
Nach Angaben der WHO wurden im Januar 2017 mehr als 500 Masernfälle in Europa gemeldet, davon mehr als 470 Fälle in 7 Ländern. Der höchste Prozentsatz in Rumänien und Italien, aber auch in Polen,...
Das Di George-Syndrom wird als eine Krankheit eingestuft, die auf genetischen Mutationen beruht. Mutationen sind plötzliche und spontane Veränderungen in der Struktur der DNS, die Anomalien im Körper...
Jetzt ist die Jahreszeit, in der vermehrt Fälle von Windpocken auftreten, einer hoch ansteckenden Krankheit, die sich durch Tröpfcheninfektion verbreitet. Wie äußert sie sich und warum ist sie...
Nagelpilz (Onychomykose) ist bei Kindern selten, aber die Häufigkeit der Erkrankung hat in den letzten Jahren zugenommen. Die Grundlage einer wirksamen Behandlung ist eine gründliche Beurteilung der...
Das Prader-Willi-Syndrom gilt als eine der extrem seltenen genetischen Krankheiten. Die Krankheit ist durch das Auftreten einer Reihe charakteristischer klinischer Symptome gekennzeichnet....
Das Jacobsen-Syndrom wird als eine extrem seltene genetische Erkrankung eingestuft. Die Krankheit ist extrem selten und betrifft weniger als ein Kind von einhundertzwanzigtausend Geburten. Das...
Mukoviszidose ist eine Krankheit, die manchmal schon im frühen Kindesalter diagnostiziert wird. Gegenwärtig ist es möglich, die Überlebenszeit der Patienten zu verlängern, obwohl die ideale...
Das Cri du Chat-Syndrom ist in der Literatur auch als 'Katzenschrei-Syndrom' bekannt. Es handelt sich um eine extrem seltene genetische Erkrankung, die bei einem Kind von fast 50.000 Geburten...
Diabetes mellitusist eine Stoffwechselerkrankung, die durch eine Störung desKohlenhydratstoffwechsels gekennzeichnet ist. Ihre eigentliche Komponente ist ein Zustand der Hyperglykämie, d.h. eine...
Die Inhalationstherapie hat ein breites Anwendungsspektrum bei der Behandlung zahlreicher Atemwegserkrankungen, sowohl im Zusammenhang mit Erkrankungen der Lunge als auch mit Erkrankungen der...
Atopische Dermatitis ist eine der häufigsten allergischen Erkrankungen bei Kindern. In der Theorie sind Allergien bereits gut erforscht, in der Praxis ist jedoch noch nicht alles sicher - deshalb...
Autoimmunanämien sind eine Krankheit, die auf einer abnormalen Funktion des Immunsystems beruht. Diese anormale Reaktion beinhaltet die Zerstörung körpereigener Zellen als Folge einer falschen...
Achondroplasie wird als genetische Krankheit eingestuft und tritt einmal pro 28.000 Lebendgeburten auf. Die Krankheit manifestiert sich im Säuglingsalter und führt zu Symptomen wie einem veränderten...
Die Lungen (lateinisch pulmo) haben sich beim Menschen als Folge des erhöhten Sauerstoffbedarfs entwickelt. Das embryonale Keimblatt, aus dem sie entstehen, ist das Endoderm. Wie andere Organe im...